Name | Hinderdorf [1][2] | ||||||
Phonetik |
hįndərdọ̄rv›f [2]
|
||||||
Ortstypen | Strasse [3] Flurname swisstopo [1] | ||||||
Gemeinde | Arboldswil [3] | ||||||
Bezirk | Waldenburg [3] | ||||||
Kanton | Basel-Landschaft [3] | ||||||
Beschreibung | Quartierstrasse. [2] | ||||||
Deutung | '(Strasse) im Gebiet Hinderdorf (1)' [...] (weiterlesen)'(Strasse) im Gebiet Hinderdorf (1)'▹ Zum Lemma Dorf: Schwzdt., nhd. Dorf n., mhd. dorf, ahd. dorf, thorf 'Weiler, Dorf, Hof' ist ein gemeingerm. Wort. Es ▹ Zum Lemma Dorf: Schwzdt., nhd. Dorf n., mhd. dorf, ahd. dorf, thorf 'Weiler, Dorf, Hof' ist ein gemeingerm. Wort. Es bezeichnete urspr. eine bäuerliche Siedlung, vielfach auch einen Einzelhof. Heute kann Dorf 'ländliche geschlossene Siedlung, meist niederster selbständiger kommunaler Verband', auch 'Mittelpunkt, einzige oder wichtigste Ortschaft einer Gemeinde, auch einer ganzen Talschaft' bedeuten.1 Oft wird das Simplex Dorf in ON und FlN zur Umschreibung des hist. gewachsenen Ortskerns einer Gde. verwendet. Daneben taucht Dorf als GW v. a. zur näheren Differenzierung in Zus. auf: Vorder-, Hinter-, Unter-, Oberdorf u. ä. Diese Namen beschreiben Dorfteile der geschlossenen Häuseransammlung, des Zentrums einer Gde. Als BW verweist das rund 500 Mal belegte Element Dorf v. a. auf die Lage eines Objekts oder einer Flur im Dorf oder am Dorfrand: Dorfplatz, Dorfbrugg, Dorfbrunne, Dorfmatt usw. Vgl. BSNB1 131 / BWB1 506 / Duden Herkunft 228 / Fischer2 272f. / FLNBI/5 127 / Grimm2 1276ff. / 1Id13 1472ff. / Kluge/Seebold 211 / Lexer1 449 / LUNB1.1 204 / NWNB1 586 / RWB2 1033ff. / SONB2 1005ff. / Starck/Wells 104 / SZNB2 130ff. / TGNB2.2 157f. / URNB1 766 / ZGNB2 21 (weniger anzeigen) [2] | ||||||
Quellen
|
1999: Hinderdorf (Str.Verz.)
2005: Hinderdoorf (GP)
[...] (weiterlesen)
1999: Hinderdorf (Str.Verz.)
2005: Hinderdoorf (GP)
2015: Hinderdorf (GeoView BL)
(weniger anzeigen) [2]
|
||||||
Koordinaten | 620904, 251617 [1] | ||||||
Höhe | 631 m. ü. M. [1] | ||||||
Datensatz | 266002102 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|