Name | Hasaschwanz [1] | ||||||||
Variante | Hasenschwanz [2][3] | ||||||||
Mundart | Hḁsaschwḁnz [3] | ||||||||
Phonetik |
há᪷sαšwànts (dər ~ / í᪷ndα ~ / i᪷m ~ / ú᪷səm ~) [2]
|
||||||||
Ortstypen | Flur [4] Wald [4] Flurname swisstopo [1] | ||||||||
Gemeinde | Tschiertschen-Praden [4] | ||||||||
Bezirk | Plessur [4] | ||||||||
Kanton | Graubünden [4] | ||||||||
Beschreibung | |||||||||
Die Namenlandschaft von Praden Aufforstung nordöstlich untrehalb von Inner Praden, im steilen und waldigen Gebiet In den Töbel, unter dem Glafadiel. [2] | |||||||||
Deutung | a) 'Schwanz des Hasen'. Wohl figurative Benennung nach der Form des Grundstücks, analog des von Sonderegger, App. 234 für Appenzell Innerrhoden belegten FN Chatzenschwanz. b) Zu erwägen [...] (weiterlesen)a) 'Schwanz des Hasen'. Wohl figurative Benennung nach der Form des Grundstücks, analog des von Sonderegger, App. 234 für Appenzell Innerrhoden belegten FN Chatzenschwanz. b) Zu erwägen ist allenfalls eine Zuordnung zum FamN Ha(a)s, der in Graubünden zwar vorkommt (RNB 2, 562; 3, 870), für unser Gebiet indessen nicht belegt ist. ▹ Zum Lemma Ha(a)s: hās Familienname, kommt in Graubünden zwar vor, ist für unser Gebiet jedoch nicht belegt (RNB 2, 562; 3, 870). Zur Herkunft siehe RNB 3, 870. ▹ Zum Lemma Hase: hā᪷́s m., 'dem Kaninchen ähnliches, frei lebendes Nagetier' (Id. 2, 1664ff.; FLNB I/5, 240; RNB 2, 426). Ahd. has(o), mhd. has(e) m. (Die ursprüngliche Bedeutung des Wortes ist offenbar 'der Graue'; vgl. Kluge/Seebold 295.) ▹ Zum Lemma Schwanz: šwá᪷nts m., 'der tierische Körperteil: am hinteren Körperende herunterhängender beweglicher Teil der Wirbelsäule' (Id. 9, 2014ff.; FLNB I/5, 484). Mhd. swanz m. Rückbildung zu mhd. swanzen, das auf swankezen, eine Intensivbildung zu schwanken (oder evtl. schwingen), zurückgeht. Ausgangsbedeutung ist also 'was sich hin- und herbewegt' (vgl. Kluge/Seebold 658). (weniger anzeigen) [2] | ||||||||
Quellen
|
1910/13 Hasenschwanz (WV Praden) [...] (weiterlesen)1910/13 Hasenschwanz (WV Praden)1911 Hasenschwanz (Gem.-Wald. Praden) 1939 H 1911 Hasenschwanz (Gem.-Wald. Praden) 1939 Hasaschwanz «~, kl. Wiese» (RNB 1, 337) 1968 Hasenschwanz (ÜP) 1979 Hasenschwanz (LK 25) 1983 Hasaschwanz (PV) 1985 Hasenschwanz (LK 25) 1999 Hasenschwanz (LK 25) (weniger anzeigen) [2] |
||||||||
Koordinaten | 764735, 188777 [1] | ||||||||
Höhe | 858 m. ü. M. [1] | ||||||||
Datensatz | 3035679 | ||||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|