Name | Hof [1][2][3] | ||||||||
Mundart | Họf [2] | ||||||||
Phonetik |
họ̄́f (dər ~, ú᪷fəm ~ / ú᪷fdα ~ / ú᪷fəm ~ / á᪷bəm ~) [1]
|
||||||||
Ortstypen | Kulturland (Fettwiese) [4] Flur [4] Flurname swisstopo [3] | ||||||||
Gemeinde | Tschiertschen-Praden [4] | ||||||||
Bezirk | Plessur [4] | ||||||||
Kanton | Graubünden [4] | ||||||||
Beschreibung | |||||||||
Die Namenlandschaft von Praden Wiesland in Usser Praden, unterhalb der Landstrasse, östlich der Steinschluecht, gegen Wisli1 und Gmeingüeter1 hin abfallend. [1] | |||||||||
Deutung | 'Hof, Bauerngut'. [...] (weiterlesen)'Hof, Bauerngut'.▹ Zum Lemma Hof: họ̄́f m., 1. 'von Gebäuden umschlossener Platz'; 2. 'landwirtschaftlicher Betrieb', zumeist mit Wohnhaus, Wirtschaftsgebäuden und Feldern; 3. 'Gebäude mit dazugehörigem Betriebsgelände'; 4 ▹ Zum Lemma Hof: họ̄́f m., 1. 'von Gebäuden umschlossener Platz'; 2. 'landwirtschaftlicher Betrieb', zumeist mit Wohnhaus, Wirtschaftsgebäuden und Feldern; 3. 'Gebäude mit dazugehörigem Betriebsgelände'; 4. 'landwirtschaftliches Anwesen in obrigkeitlichem Besitz, Besitzung eines Grundherren (eines Adeligen oder eines Klosters)'. Vgl. Id. 2, 1020ff.; FLNB I/5, 257f.; RNB 2, 431. Ahd., mhd. hof m. (weniger anzeigen) [1] | ||||||||
Quellen
|
1939 Hof «~, FWi.» (RNB 1, 337)
1968 Hof (ÜP) 1983 Hof (PV) |
||||||||
Koordinaten | 762673, 188405 [3] | ||||||||
Höhe | 1074 m. ü. M. [3] | ||||||||
Datensatz | 3035701 | ||||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|