Name | Höhi [1][2][3] | ||||||||
Mundart | Inner Họ̈ọ̈hi [2], Usser Họ̈ọ̈hi [2] | ||||||||
Phonetik |
họ̈̄́hi᪷ (t ~ / u᪷ft ~ / ú᪷fdər ~ / á᪷bdər ~) [1]
|
||||||||
Ortstypen | Voralp [4] Flur [4] Allmend [4] Flurname swisstopo [3] | ||||||||
Gemeinde | Tschiertschen-Praden [4] | ||||||||
Bezirk | Plessur [4] | ||||||||
Kanton | Graubünden [4] | ||||||||
Beschreibung | |||||||||
Die Namenlandschaft von Praden Wiesland, Allmende und Maiensäss-gebäude am südöstlichen Rand von Inner Praden, am Westrand des Lerchwaldes, beidseits der Landstrasse. Das Gebiet wird geschieden in → Usser Höhi und → In [...] (weiterlesen)Wiesland, Allmende und Maiensäss-gebäude am südöstlichen Rand von Inner Praden, am Westrand des Lerchwaldes, beidseits der Landstrasse. Das Gebiet wird geschieden in → Usser Höhi und → Inner Höhi. (weniger anzeigen) [1] | |||||||||
Deutung | Die Bedeutung 'Anhöhe' ist zutreffend, indem nach dem steilen Aufstieg durch die Schärengasse nach Erreichen der Höhi das restliche Wegstück nach Tschiertschen nur noch mählich ansteigt. [...] (weiterlesen)Die Bedeutung 'Anhöhe' ist zutreffend, indem nach dem steilen Aufstieg durch die Schärengasse nach Erreichen der Höhi das restliche Wegstück nach Tschiertschen nur noch mählich ansteigt.▹ Zum Lemma hoch: họ̈̄́x adj., ▹ Zum Lemma hoch: họ̈̄́x adj., 1. 'hochgelegen'; 2. 'gross in vertikaler Erstreckung'; 3. in modalem Sinne besonders hohen Grad, Preis, Wert, Rang, Mass oder Stufe bezeichnend. Vgl. Id. 2, 972ff.; FLNB I/5, 256ff.; RNB 2, 430f. Ahd. hōh, mhd. hōch. -i: Höhe f. 'Anhöhe, Berg', 'Berghöhe', 'höchster Punkt eines Anstiegs, wo das Gelände wieder flach wird oder einen Übergang bildet' (< ahd. hōhī f., mhd. hoehe f.; vgl. Id. 2, 979; FLNB I/5, 256f.; RNB 2, 431; Sonderegger, App. 142, 496; Zinsli, Südw. Namengut 570). In Namen scheint das Abstraktum vielfach allein oder mit adjektivischer Ortsbestimmung (inner, hinter, mittler, vorder, usser) auf. (weniger anzeigen) [1] | ||||||||
Quellen
|
1910/13 Höhe, Auf der Höhe (WV Praden)
1911 Auf der Höhe (Gem.-Wald. Praden) 1926 [...] (weiterlesen)1910/13 Höhe, Auf der Höhe (WV Praden) 1911 Auf der Höhe (Gem.-Wald. Praden) 1926 Inner u. Usser Höchi «~ Praden» (Kübler, ON 24 Nr. 366) 1939 Höhi «inner ~, usser ~ Mai.» (RNB 1, 337) 1968 Höhi (ÜP [falsch lokalisiert]) 1979 Höhi (LK 25, LK 50) 1983 Höhi «Inner ~, Usser ~» (PV) 1985 Höhi (LK 25) 1999 Höhi (LK 25) 2000 Höhi (LK 50) (weniger anzeigen) [1] |
||||||||
Koordinaten | 764433, 188000 [3] | ||||||||
Höhe | 1243 m. ü. M. [3] | ||||||||
Datensatz | 3035724 | ||||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|