Name | Kleinmattan [1] | ||||
Gemeinde | Tschiertschen-Praden [2] | ||||
Bezirk | Plessur [2] | ||||
Kanton | Graubünden [2] | ||||
Deutung | Der Name ist zur Örtlichkeit namens Matan zu stellen. Das Adjektiv klein grenzt entweder als unterscheidender Zusatz das Gebiet von Matan ab oder charakterisiert es als [...] (weiterlesen)Der Name ist zur Örtlichkeit namens Matan zu stellen. Das Adjektiv klein grenzt entweder als unterscheidender Zusatz das Gebiet von Matan ab oder charakterisiert es als Teil desselben.Siehe Matan ▹ Zum Lemma klein: xlị̄́n adj., 'von geringem Ausmass, von geringer Grösse' (Id. 3, 650ff.; FLNB I/5, 295). Ahd. klein(i), mhd. klein(e), kl̄in 'rein, fein, zart' (so noch heute in ennetbirgischen Mundarten und anderen konservativen Dialekten mit Bewahrung des alten Zwielautes erhalten, vgl. Zinsli, Südw. Namengut 561f.), später anstelle von lützel als Gegenbegriff zu gross entwickelt. Schwzdt. chli(n), das chlei(n) weitgehend verdrängt hat (zur appellativischen Verbreitung und zur Abgrenzung vgl. SDS 4, Karte 163, und RNB 2, 448), wird von Id. 3, 653f. als Ablautform erklärt, was laut Kluge 376 nicht so ohne weiteres möglich ist. Eine andere Theorie sieht darin eine sekundäre «Alemannisierung» des ursprünglichen Diphthongs. Vgl. Zum Problem Hotzenköcherle, klin/klein 118–137. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1488 Kleinmattan «Jtem jch, Hennslin von Praden ain gadenstatt genant ~» (RQGR Langw. 75 Nr. 40a) [...] (weiterlesen)1488 Kleinmattan «Jtem jch, Hennslin von Praden ain gadenstatt genant ~» (RQGR Langw. 75 Nr. 40a)1488 klemmatten «Jtem ich Hennslin vo 1488 klemmatten «Jtem ich Hennslin von Praden ain gadenstatt genant ~» (Camenisch, Stiftungsurk. 245) 1939 Klemmatten (RNB 1, 339 [zu Tschiertschen gestellt]) (weniger anzeigen) [1] |
||||
Datensatz | 3100133 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|