Name | Leid Güetli [1] | ||||
Phonetik |
le᪸i̯d gǘətli᪷ (ts ~ ~ / i᪷nts lé᪸i̯dα ~ / i᪷m ~ ~ / u᪷səm ~ ~) [1]
|
||||
Ortstyp | [Teil von] Wald [2] | ||||
Gemeinde | Tschiertschen-Praden [2] | ||||
Bezirk | Plessur [2] | ||||
Kanton | Graubünden [2] | ||||
Beschreibung | Waldpartie zwichen Usser und Inner Praden, im westlichen Abhang des Sagentobels, nordöstlich der Tobelmatte, unmittelbar unterhalb der Landstrasse. [1] | ||||
Deutung | 'Kleiner Grundbesitz auf Boden von geringer Qualität'. [...] (weiterlesen)'Kleiner Grundbesitz auf Boden von geringer Qualität'.▹ Zum Lemma Gut: gú᪷αt n., 1. 'Grundbesitz, Grundstück, Anwesen, Bauerngut, Heimwesen, Hof'; 2. 'Wiesland' im Gegensatz zu Allmend, Bergen, Alpen; 3. ▹ Zum Lemma Gut: gú᪷αt n., 1. 'Grundbesitz, Grundstück, Anwesen, Bauerngut, Heimwesen, Hof'; 2. 'Wiesland' im Gegensatz zu Allmend, Bergen, Alpen; 3. heute meist 'einzelnes Grundstück', speziell 'Wiese'. Vgl. Id. 2, 546f.; FLNB I/5, 230f.; RNB 2, 423). Ahd., mhd. guot n. ▹ Zum Lemma leid: lai̯d Adj. 'schlecht; gering; hässlich, unansehnlich' (Id. 3, 1079ff.; RNB 2, 451). Mhd. leit. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Koordinaten | 763331, 188183 [1] | ||||
Datensatz | 3100144 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|