Name | Litzi [1] | ||||||
Variante | Lizi [2] | ||||||
Phonetik |
lí᪷tsi᪷ (t ~ / i᪷nt ~ / í᪷ndər ~ / ú᪷sdər ~) [2]
|
||||||
Ortstyp | Flurname swisstopo [1] | ||||||
Gemeinde | Tschiertschen-Praden [3] | ||||||
Bezirk | Plessur [3] | ||||||
Kanton | Graubünden [3] | ||||||
Beschreibung | Schmales Wiesenband In Inner Praden, östlich von den Hüscher, zwischen Ladenmatte und Gant, beim Stutz, zieht sich von der Oberöe talwärts bis zur Teuf Schluecht. [2] | ||||||
Deutung | 'Schattiges, von der Sonne nur kümmerlich beschienenes Land; Schattenplatz'. [...] (weiterlesen)'Schattiges, von der Sonne nur kümmerlich beschienenes Land; Schattenplatz'.▹ Zum Lemma litzen: lị́tsα v. tr., 'falten, stülpen, umbiegen, umlegen, wenden, aufrollen' (Id. 3, 1564f.; FLNB I/5, 328f.). Mhd. litzen (Grimm 12, ▹ Zum Lemma litzen: lị́tsα v. tr., 'falten, stülpen, umbiegen, umlegen, wenden, aufrollen' (Id. 3, 1564f.; FLNB I/5, 328f.). Mhd. litzen (Grimm 12, 1073). (weniger anzeigen) [2] | ||||||
Quellen
|
1939 Litzi «~, FWi.» (RNB 1, 337)
1983 Litzi (PV) |
||||||
Koordinaten | 763697, 188285 [1] | ||||||
Höhe | 1170 m. ü. M. [1] | ||||||
Datensatz | 3100148 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|