Name | Feld [1][2] | ||||||
Mundart | Im Fèld [2] | ||||||
Phonetik |
im fe᪷ld [2]
|
||||||
Ortstypen | Flur [3] Flurname swisstopo [1] | ||||||
Gemeinde | Altstätten [3] | ||||||
Bezirk | Rheintal [3] | ||||||
Kanton | St. Gallen [3] | ||||||
Beschreibung | Wiesland, grösstenteils überbaut [2] | ||||||
Deutung | Appellativ fäld: ‘freie (genutzte) Fläche’. [2] | ||||||
Deutung Grundwort | fäld zu ahd. feld, mhd. velt stn. ‘Feld, Boden, Fläche, Ebene, das Freie allgemein (im Gegensatz zu den Wohnorten, zu den Weinbergen und zum Wald)’. [2] | ||||||
Quellen
|
1415: im veld (StadtASG, SpitalA B.7.42, LBr.)
1492: jm veld (acker) (StiASG Bd. LA 80a, 252v, LProt.)
[...] (weiterlesen)
1415: im veld (StadtASG, SpitalA B.7.42, LBr.)
1492: jm veld (acker) (StiASG Bd. LA 80a, 252v, LProt.)
1501: im feld (acker) (StiASG Bd. LA 83, 191v, LB.)
1506: feld (StiASG Bd. LA 88, 10v, LB.)
1719: im feld (StiASG Bd. LA 225, 2v, LB.)
1802: im Feld (StASG HA B VII 02, Kat.)
1854 [<1846]: Feld (Eschmann, Kar.)
1883: Feld (Siegfried [Bl. Balgach], Kar.)
1910: Feld; Feld (im F., i's F.) (SGNB-Archiv [Altstätten], NVerz.)
(weniger anzeigen) [2]
|
||||||
Koordinaten | 759494, 249742 [1] | ||||||
Höhe | 441 m. ü. M. [1] | ||||||
Datensatz | 4025378 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|