Name | Nietenhaus [1][2] | ||||||
Mundart | Im Niietehuus [2] | ||||||
Phonetik |
im nīətəhūs [2]
|
||||||
Ortstypen | Bauernhof [3] Ort [1] | ||||||
Gemeinde | Altstätten [3] | ||||||
Bezirk | Rheintal [3] | ||||||
Kanton | St. Gallen [3] | ||||||
Beschreibung | Kleines Gehöft [2] | ||||||
Deutung | FaN Itten + Appellativ huus: ‘das Haus einer Familie namens Itten’. [2] | ||||||
Deutung Bestimmungswort | Der FaN Itten geht auf den weiblichen PN Itta, Ida oder auch auf einen männlichen PN Ido zurück. [2] | ||||||
Deutung Grundwort | huus zu ahd. mhd. hûs stn. ‘Haus, Gebäude; Wohnung’. [2] | ||||||
Quellen
|
1492: gut genant yttenhuß (StiASG Bd. LA 80a, 254r, LProt.)
1504: guͦt genant ytenhuß (StiASG Bd. LA 85, 22r, LB.)
[...] (weiterlesen)
1492: gut genant yttenhuß (StiASG Bd. LA 80a, 254r, LProt.)
1504: guͦt genant ytenhuß (StiASG Bd. LA 85, 22r, LB.)
1508: Jtenhus (StiASG Bd. LA 88, 8r, LB.)
1802: Nittenhaus (Haus) (StASG HA B VII 02, Kat.)
(weniger anzeigen) [2]
|
||||||
Höchster Punkt | 921 m. ü. M. [1] | ||||||
Tiefster Punkt | 913 m. ü. M. [1] | ||||||
Fläche | 1085 m² [1] | ||||||
Datensatz | 4025508 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|