Name | Stein [1] | ||||
Mundart | Im Stèè [1] | ||||
Phonetik |
im štē᪷ [1]
|
||||
Ortstyp | Abhang [2] | ||||
Gemeinde | Altstätten [2] | ||||
Bezirk | Rheintal [2] | ||||
Kanton | St. Gallen [2] | ||||
Beschreibung | Abhang mit einem Gehöft [1] | ||||
Deutung | Appellativ stein: ‘Ort mit steinigem Boden’. [1] | ||||
Deutung Grundwort | stein zu ahd. mhd. stein stm. ‘Stein, Fels, Steinblock’. Flurnamen mit einem Element stein können sich auf verschiedene Dinge beziehen: auf steinigen oder geröllhaltigen Boden, auf felsiges [...] (weiterlesen)stein zu ahd. mhd. stein stm. ‘Stein, Fels, Steinblock’. Flurnamen mit einem Element stein können sich auf verschiedene Dinge beziehen: auf steinigen oder geröllhaltigen Boden, auf felsiges Gebiet, einzelne Findlinge oder Felsblöcke, besonders aber auch auf Grenz- und Gerichtssteine und andere von Hand gesetzte oder bearbeitete Steine (z. B. Mühlsteine). Daneben können stein-Flurnamen gelegentlich auch Altertümer aller Art und Burganlagen späterer Zeit bezeichnen. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1506: stain (StiASG Bd. LA 88, 25v, LB.)
1658: ufm Steyn (StadtAAl TEStReg. Bd. 1, TEStReg.)
[...] (weiterlesen)
1506: stain (StiASG Bd. LA 88, 25v, LB.)
1658: ufm Steyn (StadtAAl TEStReg. Bd. 1, TEStReg.)
1719: auf dem stain (StiASG Bd. LA 225, 264, LB.)
1802: auf dem stein (Hauß) (StASG HA B VII 02, Kat.)
1883: Stein (Siegfried [Bl. Balgach], Kar.)
1910: Stein; Stã od. Stä (im/of'm S., in/ofn S.) (SGNB-Archiv [Altstätten], NVerz.)
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Koordinaten | 757050, 249050 [1] | ||||
Datensatz | 4025581 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|