Name | Weidli [1][2] | ||||||
Mundart | Im Wèèdli [2] | ||||||
Phonetik |
im wē᪷dli [2]
|
||||||
Ortstypen | Bauernhof [3] Abhang [3] Ort [1] | ||||||
Gemeinde | Altstätten [3] | ||||||
Bezirk | Rheintal [3] | ||||||
Kanton | St. Gallen [3] | ||||||
Beschreibung | Gehöft an einem leichten Abhang [2] | ||||||
Deutung | Diminutiv weidli zum Appellativ weid: ‘beim kleinen Stück Weideland; die kleine Liegenschaft beim Weideland’. [2] | ||||||
Deutung Grundwort | weid zu ahd. weida, mhd. weide stf. ‘Futter, Speise, Weide’. [2] | ||||||
Quellen
|
1883: Weidli (Siegfried [Bl. Trogen], Kar.)
1910: Weidli; Wädli (im W., i s'W.) (SGNB-Archiv [Altstätten], NVerz.)
|
||||||
Höchster Punkt | 846 m. ü. M. [1] | ||||||
Tiefster Punkt | 844 m. ü. M. [1] | ||||||
Fläche | 939 m² [1] | ||||||
Datensatz | 4025638 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|