Name | Am Rain [1][2] | ||||||
Phonetik |
[am ˈræi] [2]
|
||||||
Ortstypen | Kulturland [3] Flurname swisstopo [1] | ||||||
Gemeinde | Bettingen [3] | ||||||
Kanton | Basel-Stadt [3] | ||||||
Beschreibung | Kulturland am N-Hang des Buechholzes SE Dorf, im unteren Teil heute überbaut [2] | ||||||
Deutung | ‹langgezogener Hang› [2] | ||||||
Quellen
|
1739 (1995 K): unden am rain an die allment (Burgermeister, FlurN Bett, 57) [...] (weiterlesen)1739 (1995 K): unden am rain an die allment (Burgermeister, FlurN Bett, 57) 1786 (1995 K): eine iucharten acker in der alten rütin, jetzt am räin genannt (Burgermeister, FlurN Bett, 57) 1885 ( 1786 (1995 K): eine iucharten acker in der alten rütin, jetzt am räin genannt (Burgermeister, FlurN Bett, 57) 1885 (1995 K): am rain (Burgermeister, FlurN Bett, 57) 1906 (1995 K): Am Rain (Burgermeister, FlurN Bett, 57) 1923: Am Rain (Iselin Karte) 1950: Am Rain (Rieh Bett Namenverz, 18) 1984/85 (1995 K): [am ˈræi] (Bett Flurbeg) 2010: Am Rain (Parzellenplan Basel) (weniger anzeigen) [2] |
||||||
Koordinaten | 617399, 268671 [1] | ||||||
Höhe | 421 m. ü. M. [1] | ||||||
Datensatz | 404000264 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|