Name | Lehnbach [1][2] | ||||||
Variante | Eggbach [1] Fulenbach [1] | ||||||
Mundart | Der Leebach [1] | ||||||
Phonetik |
dər ẹ́kbaχ̄ [1]
dər lẹ́əbaχ̄ [1] dər vū᪷ləbáχ̄ [1] |
||||||
Ortstyp | Fliessgewaesser [2] | ||||||
Gemeinde | Grabs [3] | ||||||
Bezirk | Werdenberg [3] | ||||||
Kanton | St. Gallen [3] | ||||||
Quellen
|
1682: Eg bach : «... guth mit namen schochen berg genamt, stost Sonenhalb an Eg bach» (OBA Grabs)
1749: Eggbach (GA Grabs SPA)
[...] (weiterlesen)
1682: Eg bach : «... guth mit namen schochen berg genamt, stost Sonenhalb an Eg bach» (OBA Grabs)
1749: Eggbach (GA Grabs SPA)
1769: Eckbach (OBA Grabs)
(weniger anzeigen) [1]
|
||||||
Höchster Punkt | 1213 m. ü. M. [2] | ||||||
Tiefster Punkt | 564 m. ü. M. [2] | ||||||
Länge | 3.211 km [2] | ||||||
Datensatz | 4056112 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|