Name | Herweg [1] | ||||
Gemeinde | Riehen [2] | ||||
Kanton | Basel-Stadt [2] | ||||
Beschreibung | Vermutlich antiker Verkehrsweg, der die Ortschaften Grenzach (D) und Weil (D) verband. Die Strasse verlief vom Hornfelsen nach N über das Areal beim Pfaffenlohweg und überquerte auf der Höhe der [...] (weiterlesen)Vermutlich antiker Verkehrsweg, der die Ortschaften Grenzach (D) und Weil (D) verband. Die Strasse verlief vom Hornfelsen nach N über das Areal beim Pfaffenlohweg und überquerte auf der Höhe der Grendelgasse die Wiese in Richtung Weil (D) (weniger anzeigen) [1] | ||||
Deutung | ‹breite Landstrasse› [1] | ||||
Quellen
|
1308: ſtoſſet vf den herweg (KloA Domstift Urk, 26) [...] (weiterlesen)1308: ſtoſſet vf den herweg (KloA Domstift Urk, 26) 1344 (ca. 17. Jh. C): Nebùnt der ſtraß bi dem Herweg (Blasien Zinsr Witnau 1344, 39) Mitte 14. Jh.: iij tagewon mattin zem herwege (KloA Kli 1344 (ca. 17. Jh. C): Nebùnt der ſtraß bi dem Herweg (Blasien Zinsr Witnau 1344, 39) Mitte 14. Jh.: iij tagewon mattin zem herwege (KloA Klingental HH 7, npag.) 1406 (1492 C): am her weg oben an ſant Blaſien acker (Blasien Urb Rieh 1492, 2) 1406: bi dem herweg (Blasien Urb Rieh 1406, 3v) 1425: iuxta ſratiam publicam muncupatam der Herweg (KloA Kartaus Urk, 99) 1439: genant der herweg (KloA Kartaus Urk, 143) 1447 (1899 K): nid dem herweg (UBBS 7, 150, 283ff.) 1490: matten am herrweg (Riehen Ber 1490, 2r) 1503: ob dem herweg (Wettingen Ber 1503, 11) 1534 (1908 K): heerweg von Riehen ab (UBBS 10, 159,190) 1568 (1908 K): den grëndell am Herweg (UBBS 10, 479, 501) 1586: Nidſich an den herrnweg (KloA St. Peter JJJ 27, npag.) 1591: Ein Zweÿteil Ackhers bej dem Herweg (Blasien Ber Rieh 1591, 26v) 1642: bej dem herrenweg (Blasien Ber Rieh 1642, 176./9.) 1642: Vnderem herrweg (Blasien Ber Rieh 1642, 177./10.) 1732: anderthalb Jaùcharten Räben ùnder dem Herrenweg (Blasien Ber 1732, 88) 1732: ein Zweÿtel Matten beÿm Herren Weg (Blasien Ber 1732, 126) 1732: Ackhers ùnden am Herren Weg oder im Eſßig (Blasien Ber 1732, 146) (weniger anzeigen) [1] |
||||
Datensatz | 413000403 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|