Name | Britzigerberg [1] | ||||
Phonetik |
[ɪm brɪtsigərˈbæ:rg] [1]
|
||||
Ortstyp | [Teil von] Wald [2] | ||||
Gemeinde | Bettingen [2] | ||||
Kanton | Basel-Stadt [2] | ||||
Beschreibung | Waldpartie auf der Höhe des Mittelbergs ESE Riehen Dorf, an der Grenze zu Bettingen. Früher wohl auch der gesamte Mittelberg [1] | ||||
Deutung | WaldN, BergN ‹Berg bei Britzikon› - Britzikon war vermutlich eine frühmittelalterliche Hofsiedlung die bereits im Hochmittelalter abging [1] | ||||
Quellen
|
1344 (ca. 17. Jh. C): von Zwein jùch. Holtz ligent an Britztzikomerberg (Blasien Zinsr Witnau 1344, 37r) [...] (weiterlesen)1344 (ca. 17. Jh. C): von Zwein jùch. Holtz ligent an Britztzikomerberg (Blasien Zinsr Witnau 1344, 37r) 1352: j nemore ſito an Bricziconberge (Blasien Urb Rieh 1350/2, 79r) 1406: von Britzzik 1352: j nemore ſito an Bricziconberge (Blasien Urb Rieh 1350/2, 79r) 1406: von Britzziker berg (Blasien Urb Rieh 1406, 54v) 1406 (1492 C): Jtem iij Jucharten an ein ander In Britzingen berg (Blasien Urb Rieh 1492, 18v) 1591: Holtz an einandern vff Britzigerberg (Blasien Ber Rieh 1591, 46r) 1732: Acht Jaùcharten Holtz aneinander aùff Britziger Berg (Blasien Ber 1732, 163) 1892: Jm Britzigerberg (Matzinger Plan Riehen, Sekt. E, 8) 1950: Im Britzigerberg (Rieh Bett Namenverz, 15) 1984/85 (1995 K): [brɪdsigərˈbæ:rg] (Bett Flurbeg) 1993: [ɪm brɪtsigərˈbæ:rg] (Rieh Flurbeg 1) 2010: Im Britzigerberg (Parzellenplan Basel) (weniger anzeigen) [1] |
||||
Koordinaten | 617890, 269480 [1] | ||||
Datensatz | 417002663 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|