Name | Pfütziacker [1][2] | ||||||
Mundart | Pfütziacker [1] | ||||||
Phonetik |
pfütsiạkχər [1]
|
||||||
Ortstypen | Kulturland [3] Flurname swisstopo [2] | ||||||
Gemeinde | Bargen (SH) [3] | ||||||
Bezirk | Schaffhausen [3] | ||||||
Kanton | Schaffhausen [3] | ||||||
Beschreibung | Kulturland [1] | ||||||
Deutung | Appellativ pfütze + Appellativ acker: ‘Ackerfeld bei der Wassergrube; Ackerfeld mit Wasserlachen’. [1] | ||||||
Deutung Bestimmungswort | pfütze zu ahd. pfuzza, fuzze stf., ahd. pfuzzi stm. ‘Brunnen, Grube, Wasserbehälter, Wassergrube’; mhd. phütze stswf. ‘Brunnen, Lache, Pfütze’ < lat. puteus m. ‘Grube, [...] (weiterlesen)pfütze zu ahd. pfuzza, fuzze stf., ahd. pfuzzi stm. ‘Brunnen, Grube, Wasserbehälter, Wassergrube’; mhd. phütze stswf. ‘Brunnen, Lache, Pfütze’ < lat. puteus m. ‘Grube, künstlicher Brunnen’; vgl. anord. pyttr m., ae. pytt m. – Schwzdt. Pfütze f. ‘Pfütze, Kotlache’. (weniger anzeigen) [1] | ||||||
Deutung Grundwort | acker zu ahd. ahhar, ackar, mhd. acker stm. ‘Acker, Feld, Landstück’. [1] | ||||||
Quellen
|
1802: jm Pfüzenacker (STASH, Kataster B 2, Kat.)
|
||||||
Koordinaten | 687359, 295109 [2] | ||||||
Höhe | 729 m. ü. M. [2] | ||||||
Datensatz | 5000232 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|