Name | Haumässer [1][2] | ||||||
Mundart | Haumässer [1] | ||||||
Phonetik |
hó᪷u̯me᪷ſsər [1]
|
||||||
Ortstypen | Kulturland [3] Flurname swisstopo [2] | ||||||
Gemeinde | Bargen (SH) [3] | ||||||
Bezirk | Schaffhausen [3] | ||||||
Kanton | Schaffhausen [3] | ||||||
Beschreibung | Kulturland [1] | ||||||
Deutung | Beiname oder Wirtshausname Haumässer: ‘Grundstück (Weinberg) des Haumässer; Grundstück (Weinberg) im Besitz des Wirtshauses Haumässer’. [1] | ||||||
Deutung Grundwort | haumässer ist eine Zusammensetzung aus dem Verbalstamm hau- ‘hauen, schlagen’ und mässer zu ahd. mezzisahs, mezzirahs, mezzer(es) u. ä., mhd. mezzer stn. ‘Messer’ > schwzdt. [...] (weiterlesen)haumässer ist eine Zusammensetzung aus dem Verbalstamm hau- ‘hauen, schlagen’ und mässer zu ahd. mezzisahs, mezzirahs, mezzer(es) u. ä., mhd. mezzer stn. ‘Messer’ > schwzdt. Hau(w)messer n. ‘Schneidewerkzeug zum Beschneiden der Hecken (im Thurgau synonym mit Haghau); zweischneidiges Beil der Fleischer’. – Die Belege zum Typus haumässer scheinen tendenziell eher jung zu sein. In Rafz ZH erscheint er im 18. Jh. (1764 Im Hau Meßer Stok). – haumässer ist auch ein Haus- und Wirtshausname (so in Gächlingen, Beringen oder Einsiedeln SZ). – Der Beiname Haumässer bezeichnet jemanden, der mit einem solchen Gerät arbeitet, etwa einen Metzger. (weniger anzeigen) [1] | ||||||
Kommentar | Das URSH2 verzeichnet weder einen Personennamen noch einen Hausnamen Haumässer. – Da es sich im vorliegenden Toponym offenbar um einen Weinberg handelt, ist ein Besitzername am wahrscheinlichsten. [1] | ||||||
Koordinaten | 688330, 294855 [2] | ||||||
Höhe | 698 m. ü. M. [2] | ||||||
Datensatz | 5000249 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|