Name | Häsler [1][2] | ||||||
Mundart | Häsler [1] | ||||||
Phonetik |
he᪷slər [1]
|
||||||
Ortstypen | Kulturland [3] Flurname swisstopo [2] | ||||||
Gemeinde | Bargen (SH) [3] | ||||||
Bezirk | Schaffhausen [3] | ||||||
Kanton | Schaffhausen [3] | ||||||
Beschreibung | Kulturland [1] | ||||||
Deutung | FaN Haas + Suffix (l)er: ‘Besitz der Familie Haas’. [1] | ||||||
Deutung Bestimmungswort | 1. Der FaN Haas ist ein Übername zu ahd. has, haso swm., mhd. has, hase swm. ‘Hase’. Er beruht auf der Namengebung nach den Eigenschaften [...] (weiterlesen)1. Der FaN Haas ist ein Übername zu ahd. has, haso swm., mhd. has, hase swm. ‘Hase’. Er beruht auf der Namengebung nach den Eigenschaften ‘schnellfüssig, feinhörig oder scheu’, daneben auch ‘furchtsam’. – 2. FaN Haas zum PN Hans, einer Kurzform des hebräischen PN Johannes (‘Jahwe hat Gnade erwiesen’). Die Form Haas entspricht dem Staubschen Gesetz. (weniger anzeigen) [1] | ||||||
Deutung Grundwort | Das Suffix -er/-ler ist ein Zugehörigkeitssuffix. In FlN ist es häufig in männlichen Stellenbezeichnungen. [1] | ||||||
Quellen
|
1586: ain garten […] jm Hëßler (StadtASH, AIII.06.08/12 12, Urb.)
1802: jm Häßler (STASH, Kataster B 2, Kat.)
|
||||||
Kommentar | Der Familienname Haas ist in Schleitheim und Beggingen alteingesessen. [1] | ||||||
Koordinaten | 687581, 294019 [2] | ||||||
Höhe | 624 m. ü. M. [2] | ||||||
Datensatz | 5000403 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|