Name | Schööfferacker [1] | ||||
Mundart | Schööfferacker [1] | ||||
Phonetik |
šō᪷f̄ərạkχər [1]
|
||||
Ortstypen | Flur [2] Wald [2] | ||||
Gemeinde | Merishausen [2] | ||||
Bezirk | Schaffhausen [2] | ||||
Kanton | Schaffhausen [2] | ||||
Beschreibung | Wiese, Wald [1] | ||||
Deutung | 1. Beiname oder FaN Schäfer + Appellativ acker: ‘Ackerfeld des Schäfer’. [...] (weiterlesen)1. Beiname oder FaN Schäfer + Appellativ acker: ‘Ackerfeld des Schäfer’.2. Appellativ oder Beiname Schööffer + Appellativ acker: ‘Ackerfeld im Besitz eines Schäfers; Ackerfeld, 2. Appellativ oder Beiname Schööffer + Appellativ acker: ‘Ackerfeld im Besitz eines Schäfers; Ackerfeld, auf dem zu Brachzeiten ein Schäfer seine Herde weiden lässt’. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | 1. Der FaN Schefer, Schäfer gehört zur Berufsbezeichnung mhd. schæfære stm. ‘Schäfer’, ein Nomen agentis zu schaf (s. d.) mit dem Suffix -er. – Das [...] (weiterlesen)1. Der FaN Schefer, Schäfer gehört zur Berufsbezeichnung mhd. schæfære stm. ‘Schäfer’, ein Nomen agentis zu schaf (s. d.) mit dem Suffix -er. – Das Suffix -er bildet denominale und deverbale Nomina agentis (z. B. Läufer), v. a. Berufsbezeichnungen (z. B. Schlosser). – 2. schööffer zu ahd. skâfâri, mhd. schâfære stm. ‘Schäfer, Schafhirt’. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Deutung Grundwort | acker zu ahd. ahhar, ackar, mhd. acker stm. ‘Acker, Feld, Landstück’. [1] | ||||
Quellen
|
1671: ackher, genandt daß Schäffer Äckherlin (STASH, Herrschaft 1/48, 4 2, Nr. 1, MkBeschr.)
|
||||
Koordinaten | 689610, 290540 [1] | ||||
Datensatz | 5003771 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|