Name | Scheidbächli [1] | ||||
Phonetik |
s še᪷ypæx̄li [1]
|
||||
Ortstyp | Bach [2] | ||||
Gemeinde | Greppen [2] | ||||
Bezirk | Luzern-Land [2] | ||||
Kanton | Luzern [2] | ||||
Beschreibung | Bach, der zwischen der Hofsiedlung Römerswil und dem See die Grenze zur Gemeinde Küssnacht und zum Kanton Schwyz bildet, älter auch Scheidbach genannt, bis ins 17. Jh. als ⇒ [...] (weiterlesen)Bach, der zwischen der Hofsiedlung Römerswil und dem See die Grenze zur Gemeinde Küssnacht und zum Kanton Schwyz bildet, älter auch Scheidbach genannt, bis ins 17. Jh. als ⇒ Artbach belegt. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1686: an einen marchstein by dem see undt bey dem Artbach (ietz Scheidbach genant, so anietzo gantz austrochnet ist) ... in der matten genant Römischwyl bey einem birnbaum harwertz dem bach, da der Scheidbach all gemach sich verliehret (RqLU II 1, 277)
1726: Clauss pfruonder zu greppen ... vff seinem heimwässen die vnder Müllÿweid genant ... auch ein troten alles in der gemeind greppen ... Stost ... die Mathen vnd weid an scheid bach schwitzer gebiets ... Zue Nächwä(r)schafft sein weid am scheid bach gelegen schwitzer gebiets Stost an bemelten scheid bach (Akten 497)
[...] (weiterlesen)
1686: an einen marchstein by dem see undt bey dem Artbach (ietz Scheidbach genant, so anietzo gantz austrochnet ist) ... in der matten genant Römischwyl bey einem birnbaum harwertz dem bach, da der Scheidbach all gemach sich verliehret (RqLU II 1, 277)
1726: Clauss pfruonder zu greppen ... vff seinem heimwässen die vnder Müllÿweid genant ... auch ein troten alles in der gemeind greppen ... Stost ... die Mathen vnd weid an scheid bach schwitzer gebiets ... Zue Nächwä(r)schafft sein weid am scheid bach gelegen schwitzer gebiets Stost an bemelten scheid bach (Akten 497)
1746: Hans Petter Greter ... Vff sein Heim wesen ober Rüömerthschwill genambt ... Stost ... an scheidtbächlÿ (Akten 499)
1789: Josef gretter ... mein haus und 2 scheüren samt 3 stuck matten ... und weid büöhl genant ... stost ... an scheidbach (GK 32/13)
1866: weiter hinab zu einem Marchsteine in der Matte «Rämischwil» – Römerswil – ... Von da weiters in den Scheidbach ... dem Scheidbache entlang an den Küssnachtersee (cod 1650/2, 1178)
1923: Scheidbächli, bildet von Unterrömerswil bis See die Kantons und Gemeindegr., entspringt in der Gemeinde Küssnacht (VA GBGre)
1990: Scheidbächli. Grenzbach (VA Nk))
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Koordinaten | 675585, 213085 [1] | ||||
Datensatz | 52003177 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|