Name | Flueband [1] | ||||
Phonetik |
s fluəbánd [1]
|
||||
Ortstyp | Felswand [2] | ||||
Gemeinde | Greppen [2] | ||||
Bezirk | Luzern-Land [2] | ||||
Kanton | Luzern [2] | ||||
Beschreibung | Bewaldetes Felsband über dem Oberfeldrain. Darüber liegt auf der Küssnachter Seite das Heimwesen Flue. [1] | ||||
Quellen
|
1494: an ein annderrnn marchstein ... statt In der matten vff strÿttÿ ... die richty an die fluͦ ... da dannen dem bannd nach biss an den scheidhag, zwúschenn denen von greppenn vnnd denen von küssnach (Urk 220/3105)
1686: Von dannen die richti den Berchtel uf an die fluo ... Da danne dem band nach bis an den scheidhaag (RqLU II 1, 277)
[...] (weiterlesen)
1494: an ein annderrnn marchstein ... statt In der matten vff strÿttÿ ... die richty an die fluͦ ... da dannen dem bannd nach biss an den scheidhag, zwúschenn denen von greppenn vnnd denen von küssnach (Urk 220/3105)
1686: Von dannen die richti den Berchtel uf an die fluo ... Da danne dem band nach bis an den scheidhaag (RqLU II 1, 277)
1866: in die «Strittmatten» ... von hier dem Scheidhag – Lebhag – nach weiter hinab zu einem oberhalb dem «Oberfeldfluhbande» befindlichen Marchsteine ... von da ... längs dem unterhalb befindlichen Fluhbande in beinahe horizontaler Richtung schwÿzerseits in die «Fluhweid» hinüber (cod 1650/2, 1177))
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Koordinaten | 676422, 212559 [1] | ||||
Datensatz | 52003204 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|