Name | Mülibächli [1] | ||||
Phonetik |
s mü᪷libæx̄li [1]
|
||||
Ortstyp | Bach [2] | ||||
Gemeinde | Greppen [2] | ||||
Bezirk | Luzern-Land [2] | ||||
Kanton | Luzern [2] | ||||
Beschreibung | Bach, der im Ried in der Gemeinde Weggis entspringt, durch das Dorf fliesst und bei der Sagi in den See mündet. Er betrieb früher die Mühle und die Sägerei. Er [...] (weiterlesen)Bach, der im Ried in der Gemeinde Weggis entspringt, durch das Dorf fliesst und bei der Sagi in den See mündet. Er betrieb früher die Mühle und die Sägerei. Er wird auch Mülibach und ⇒ Dorfbach genannt. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1606: Ab kilch weg weÿd so an den Mülibach stosst (cod KB 660, 30r)
1606: Caspar stalder ... 1551 ... ab siner ... Matten ... Clein vorder Rieden genannt ... stosst ... an Mülibach (cod KB 660, 18r)
[...] (weiterlesen)
1606: Ab kilch weg weÿd so an den Mülibach stosst (cod KB 660, 30r)
1606: Caspar stalder ... 1551 ... ab siner ... Matten ... Clein vorder Rieden genannt ... stosst ... an Mülibach (cod KB 660, 18r)
1677: die Maten Vnd guodt die Capellen Mat genambt ... stost ... an den Müllÿ bach (Akten 499)
1755: Johann Vlrich Gretter ... Ab Meinem heimwässen der Kries Baum hoof genant ... stosst ... an den Müllibach (Akten 497)
1830: Aloÿs Küttel ... Die Langmosweid ... stosst ... an die Langefluh ... an den ausser Geiss bühl ... an des Aloÿs Küttels Ebnismosmattli ... an das Witezebnet ... an den Schlosshof ... dem Mülli bach der Durchlauf und dem Müller das Recht diese(n) Bach zu leiten ... steht ... hierauf verschrieben (GK 99/11)
1923: Mühlebach, bildet zwei Weiher und trieb früher die Mühle, jetzt die Säge, entspringt im Ried in der Gemeinde Weggis (VA GBGre)
1990: Mülibach. Bach; auch Dorfbach (VA Nk))
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Koordinaten | 675464, 211756 [1] | ||||
Datensatz | 52003240 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|