Name | Grepper Allmend [1] | ||||
Ortstypen | Weltliches Bauwerk [2] Kulturland (Weide) [2] | ||||
Gemeinde | Greppen [2] | ||||
Bezirk | Luzern-Land [2] | ||||
Kanton | Luzern [2] | ||||
Beschreibung | Gemeingut der Grepper, Weide- und Waldgebiet am Rigihang, mittlere Bergstufe im Bereich der heutigen Korporationsgüter Rüti und Steigade. [1] | ||||
Quellen
|
1613: Gedenckentt ... Stephen Gretters Seligen ... vff dem hoff obren ober feld genamptt stost ... an widenbach, obsich an die almendt vnndt fluo neben für ans vnder ober feld (PfAWeg JzbWeg 105)
1617: ab Caspar Greetters hus vnd hooff genantt Ober Veld, stosst ... Obsich An die grepper Allmend (PfAGre L 1/2, 17)
[...] (weiterlesen)
1613: Gedenckentt ... Stephen Gretters Seligen ... vff dem hoff obren ober feld genamptt stost ... an widenbach, obsich an die almendt vnndt fluo neben für ans vnder ober feld (PfAWeg JzbWeg 105)
1617: ab Caspar Greetters hus vnd hooff genantt Ober Veld, stosst ... Obsich An die grepper Allmend (PfAGre L 1/2, 17)
1719: Baltz Grether ... ab meinem haus vnd hoffstat das Gross Oberfeld genant Stosst ... an die Allmendt (GK 32/48)
1740: wendell Vnd hanss Vollrich die gretter ... Auff Ihrem heimet wäsen dass grosse ober Fäldt genambt ... die weid Sambt dem mattlin So dar in ligt, Stost an Andonÿ gretter weid vnd mattlin ... an hans heinrich Meÿers weid zuo küsnacht ... an Joseph Sidler Fluo weid zuo Küsnacht ... an grepper Allmänd ... an die klein hüslin weid (Akten 499)
1756: hanss Jacob greter ... die weid der anger rein genant stost ... an die allmend ... an dass allmend bächlÿ ... an das voll wasser dobell ... an baltz greterss weid ... an Clauss greterss buoch wäldlÿ ... an ludÿ greterss buoch wäldlÿ (Akten 499)
1813: Joseph Gretter ... Mein guth die under römer schwiel Matten, Angerrein und Angerlin mit Waldung ... Die Anger rein stossen an ... die Grepper Almend (GK 32/54)
1823: Allmend ... Gemeinde Greppen ... An Weidland: Allmendweid. An Waldung: Gemeindewald (CA 33 Nr. 38))
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Kommentar | Achtung: Nur ungefähre Koordinaten (Kilometerkoordinaten: 676/212). [1] | ||||
Koordinaten | 676000, 212000 [1] | ||||
Datensatz | 52005410 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|