Name | Kappel [1] | ||||
Ortstypen | Kapelle [2] Kirche [2] | ||||
Gemeinde | Greppen [2] | ||||
Bezirk | Luzern-Land [2] | ||||
Kanton | Luzern [2] | ||||
Beschreibung | Kapelle, Filiale der Kirche Weggis, später Pfarrkirche St. Wendelin (von Moos, Kdm 1, S. 299ff.; Glauser/Siegrist, Luzerner Pfarreien und Landvogteien, S. 180, 193; Hörsch, St. Wendelin; Muheim/Studhalter, Greppen; ⇒ [...] (weiterlesen)Kapelle, Filiale der Kirche Weggis, später Pfarrkirche St. Wendelin (von Moos, Kdm 1, S. 299ff.; Glauser/Siegrist, Luzerner Pfarreien und Landvogteien, S. 180, 193; Hörsch, St. Wendelin; Muheim/Studhalter, Greppen; ⇒ Wendelin/Wändel). (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
um 1500: Caspar weÿbel gab iii angster der kilchen vnd Sant wendelÿ Ein pfund (PfAWeg JzbWeg 73)
1573: Melcher Kirssÿtter ... Alls ein rechtgebner Vogtt hanns küttells seligen ... nach Tod gelassner Kinden ... ab obgenantter miner vogt kinden Matten mit sampt der schüwr zuͦ greppen gelegen genantt Rieden ... Zinsett hievor Järlich Santt Wendells Cappel zuͦ Greppen (Urk 374/6699)
[...] (weiterlesen)
um 1500: Caspar weÿbel gab iii angster der kilchen vnd Sant wendelÿ Ein pfund (PfAWeg JzbWeg 73)
1573: Melcher Kirssÿtter ... Alls ein rechtgebner Vogtt hanns küttells seligen ... nach Tod gelassner Kinden ... ab obgenantter miner vogt kinden Matten mit sampt der schüwr zuͦ greppen gelegen genantt Rieden ... Zinsett hievor Järlich Santt Wendells Cappel zuͦ Greppen (Urk 374/6699)
1612: Ich Caspar Küttell zu Greppen gesessen, alls ... Pfläger der Cappell daselbs (Urk 371/6666)
1661: demnach dass Dorff Greppen da ist ein Gnadreyche Capell bey St. Wendel, so ein Filial von der Pfrundt Waͤggis, hat vor wenig Jahren einen eygnen Priester, sonsten hoͤren sie gen Meggen an das Gericht, vnder die Vogtey Habspurg (JLCysat 207)
1677: haben ... herr richter hans Jacob greter wie auch ... weibell Capellen Vogt baltz greter gewirdtiget ... die Maten Vnd guodt die Capellen Mat genambt ... stost ... an das bächlÿn beÿ der Capellen (Akten 499)
17. Jh.: Carissimi Domenica(m) proxima(m) semper post festum S. Wendelini Abbatis Celebratur Dedicatio Sacelli eiusdem S. Wendelini in Greppen et feria secunda post Dedicationem Anniversarium pro Benefactoribus Sacelli ibidem (PfAWeg JzbWeg 96)
1728: hans caspar greter ... vff Seiner matten huss vnd garten ... Kabelnmat genamb(t) ... in der maten stadt die Kabbell (Akten 499))
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Kommentar | Achtung: Nur ungefähre Koordinaten (Kilometerkoordinaten: 675/212). [1] | ||||
Koordinaten | 675000, 212000 [1] | ||||
Datensatz | 52005850 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|