Name | Juchacher [1] | ||||
Ortstyp | Kulturland (Acker) [2] | ||||
Gemeinde | Greppen [2] | ||||
Bezirk | Luzern-Land [2] | ||||
Kanton | Luzern [2] | ||||
Beschreibung | Acker, der möglicherweise beim Juch zu lokalisieren ist. [1] | ||||
Quellen
|
um 1373: (Dv́) Jucherin ... (von) dem túrlin akker ... v(on) de(m) akker ... langen holtzb(ir)bóm da der gadem vff (statt) nidnan in der matten (PA 68/1) (hieher?)
um 1373: (h)eini leinman ... von dem Juch akker (PA 68/1)
[...] (weiterlesen)
um 1373: (Dv́) Jucherin ... (von) dem túrlin akker ... v(on) de(m) akker ... langen holtzb(ir)bóm da der gadem vff (statt) nidnan in der matten (PA 68/1) (hieher?)
um 1373: (h)eini leinman ... von dem Juch akker (PA 68/1)
1406: Albrech Panwart von Greppen ... von eim acker am Breitveld under dem weg, der des von Totikon wz. Jenni Leman 3 dn. vom Juchacker halben und vom Tuͥrliacker (QW II 3, 219)
1501: das rot mettelin, der Juchenacher, der acher zum grauwen stein, dise stuck sind durch welti greten abgeloͤst (StfAHof cod 290, 94v))
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Kommentar | Achtung: Nur ungefähre Koordinaten (Kilometerkoordinaten: 675/212–213). [1] | ||||
Koordinaten | 675000, 213000 [1] | ||||
Datensatz | 52005887 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|