Name | Neuhus [1] | ||||
Ortstyp | Wohngebäude [2] | ||||
Gemeinde | Greppen [2] | ||||
Bezirk | Luzern-Land [2] | ||||
Kanton | Luzern [2] | ||||
Beschreibung | Doppelhaus im Dorf, heute Gasthaus ⇒ Rigi (Muheim/Studhalter, Greppen, S. 87, Plan S. 21). Dazu gehörte ein Teil des Angers, die spätere Nühusweid. [1] | ||||
Quellen
|
1731: Caspar Justus Gretter Guett anger Matten Vnd Weid ... samt dem halben Neü haus Vnd dar zue halben garten Vnd auch halbe schür in der anger Weid ... stosst ... an Weibell Claus gretters anger Weid ... an das klein angerlÿ Matlÿ ... an des Oswald gretters Wiss Eerlÿ Weid ... an des Oswald gretters büoll Weid. Das Neüw hus vnd Garten stost an Weibel Niclaus greters hus vnd garten (Akten 499)
1766: Johanes baltz greter ... auf Sein heimet wäsen das Nüw hus Vnd garten vnd halbe Most t(r)oten mit Sambt dem anger Maten vnd weid vnd 2 stuckh wald ... das hus vnd garten stost ... an seines bruoderser (!) hus vnd garten ... an das bärchtel Maten ... die Maten vnd weid stost ... an das klei angerli ... an das wiserli ... an der anger ... an das büöllebächli ... Ein stuckh wald stost an Carli greters wald ... an des ... Junckhers ... baltzasers (!) wald ... an Joseph Carli greters wald ... an den Rüte graben (Akten 499)
[...] (weiterlesen)
1731: Caspar Justus Gretter Guett anger Matten Vnd Weid ... samt dem halben Neü haus Vnd dar zue halben garten Vnd auch halbe schür in der anger Weid ... stosst ... an Weibell Claus gretters anger Weid ... an das klein angerlÿ Matlÿ ... an des Oswald gretters Wiss Eerlÿ Weid ... an des Oswald gretters büoll Weid. Das Neüw hus vnd Garten stost an Weibel Niclaus greters hus vnd garten (Akten 499)
1766: Johanes baltz greter ... auf Sein heimet wäsen das Nüw hus Vnd garten vnd halbe Most t(r)oten mit Sambt dem anger Maten vnd weid vnd 2 stuckh wald ... das hus vnd garten stost ... an seines bruoderser (!) hus vnd garten ... an das bärchtel Maten ... die Maten vnd weid stost ... an das klei angerli ... an das wiserli ... an der anger ... an das büöllebächli ... Ein stuckh wald stost an Carli greters wald ... an des ... Junckhers ... baltzasers (!) wald ... an Joseph Carli greters wald ... an den Rüte graben (Akten 499)
1767: hans Ludÿ greter ... vff seinen (!) heimett wässen halbs hus, halben garten vnd halbe troten vnd weid vnd die küö Matt ... mit zweÿ stuckh wald ... stost das hus vnd garten an das bächtel Matli ... an Lant strass vnd an die ober hus gass das Neüw hus genantt, der Anger vnd küömat stost ... an das klei angerli ... an des hans baltz gretters vnderen Anger ... an büöll bachli vnd büöll weidli ... an büöll hoff ... an weide bach ... an den ober hus Anger ... an Ruff(i)bach vnd das dobel stost an sein brüöders ober deill dobel, das buoch weäldli stost an des Claus gretters weäldli ... an klei hüsslÿ hoff ... an die allmend ... an Jacob greters wald (Akten 499)
1776: hans Ludÿ Gretter ... sein heimet Wässen das halbe Neühaus vnd garthen vnd trotten Matten vnd Weid der anger genant ... Stost ... an den anderen halben theill haus vnd garthen vnd trotten ... an bächtell Matten, die Matten vnd Weid stost ... an das klei angerli ... an Wisserli ... an anger hof ... an das büöll bächlÿ (Akten 499)
1777: Hans Ludi Gretter ... Mein heimwesen das halbe Neü haus, gahrten, trotten, matten und weid sambt zweÿ wälden ... stost an den anderen halben theil ... an die bächtel matten. Matten und weid stost an das klein angerli ... an das wiserli ... an ang(erh)off ... an dass büöll bächli. Der ... wald stost an Carli gretters wald ... an stutzberg wald ... an Joseph Carli gretters wald ... an die Rütti (GK 32/45)
1801: das obere halbe Neü haus Vnd garten küömat Vnd weidli (Akten 27/21)
1801: das Vnder halbe neü haus Vnd gartte(n) Vnd Vnder anger mattli Vnd weidli (Akten 27/21)
1816: Neü haus anger und weid (Akten 27/34)
1823: Bläsi Gretter, Neuhaushof ... An Land: Hausgarten. An Weidland: Neuhausweid. An Gebäuden: Haus, Schopf und Trotten, Scheune (CA 33 Nr. 15))
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Kommentar | Achtung: Nur ungefähre Koordinaten (Kilometerkoordinaten: 675/212). [1] | ||||
Koordinaten | 675000, 212000 [1] | ||||
Datensatz | 52005947 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|