Name | Spittellori [1] | ||||
Ortstyp | Flur [2] | ||||
Gemeinde | Greppen [2] | ||||
Bezirk | Luzern-Land [2] | ||||
Kanton | Luzern [2] | ||||
Beschreibung | Matte südlich der Lori, angrenzend an die Murmatten, wohl ursprünglich zum Spittel. Später gehörte die Matte zum Wirtshaus St. Wendelin und hiess in der Folge ⇒ Wändelmatte [...] (weiterlesen)Matte südlich der Lori, angrenzend an die Murmatten, wohl ursprünglich zum Spittel. Später gehörte die Matte zum Wirtshaus St. Wendelin und hiess in der Folge ⇒ Wändelmatte (Muheim/Studhalter, Greppen, S. 83). (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1723: Joseph Grether ... die Matten Lorÿ Matten genant am See gelegen, Stosst ... an die hinder Lorÿ matt ... an die Landstras gen Küsnacht ... an die vorder Spittel Lorÿ matten (GK 32/39)
1768: carli gretter Als Vogt des benendickh gretter ... vff seinen gantzen hoff die Lori genantt ... stost die vordere vnd die hindere Lori Matten an die Lanttstrass ... an die spittel Lori ... an see ... an Ruffi bach (Akten 499)
[...] (weiterlesen)
1723: Joseph Grether ... die Matten Lorÿ Matten genant am See gelegen, Stosst ... an die hinder Lorÿ matt ... an die Landstras gen Küsnacht ... an die vorder Spittel Lorÿ matten (GK 32/39)
1768: carli gretter Als Vogt des benendickh gretter ... vff seinen gantzen hoff die Lori genantt ... stost die vordere vnd die hindere Lori Matten an die Lanttstrass ... an die spittel Lori ... an see ... an Ruffi bach (Akten 499)
1775: Johanes Gretter ... sein Heimet Wäsen die Mur Matten genant mit sambt dem Wirtshaus ... stost ... an die Spittellorÿ Matten ... an see ... an die See Matten ... an Müllÿ bach ... an Claus Pfruonders gartten ... an Hans Vllrich gretters host statt ... an den Pfruont garten (Akten 499)
1776: Johanes Gretter ... sein heimet Wässen die Murr Matten sambt dem Wirts haus ... Stost ... an die spitel lori Matten (Akten 499)
1781: auf antoni gretters wirtz haus Vnd Muhr Maten ... stost ... an die spital lohri Maten (Akten 499)
1801: das wirtz haus Vnd bärchtel mattli, spittel lohri matten Vnd mur mattli Vnd ried ... der besitzer ist Caitan Schilliger (Akten 27/21)
1816: kries baum hof ... Spitel lorÿ wirtz haus und bächtel Matli ... und das ziegel haus, die 4 Gebrüdere greter (Steuerpflichtige) (Akten 27/34))
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Kommentar | Achtung: Nur ungefähre Koordinaten (Kilometerkoordinaten: 675/212). [1] | ||||
Koordinaten | 675000, 212000 [1] | ||||
Datensatz | 52005990 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|