Name | Ischbode [1] | ||||
Phonetik |
dᵃᵉ īšbódᵃᵉ [1]
|
||||
Ortstypen | Grundstück [2] Wald [2] | ||||
Gemeinde | Vitznau [2] | ||||
Bezirk | Luzern-Land [2] | ||||
Kanton | Luzern [2] | ||||
Beschreibung | Von hohen Felswänden begrenztes Band mit Streueland, teilweise abgeflacht und etwas sumpfig, heute überwaldet. Das Grundstück gehört der Korporation, es wurde früher vom Oberäbnet aus genutzt. Ein Weg führte durch [...] (weiterlesen)Von hohen Felswänden begrenztes Band mit Streueland, teilweise abgeflacht und etwas sumpfig, heute überwaldet. Das Grundstück gehört der Korporation, es wurde früher vom Oberäbnet aus genutzt. Ein Weg führte durch das Band zur Understette. Der Name rührt von den gefrorenen Sumpfstellen und Wasserlöchern her. Letztere werden vom Eis, das von den Felswänden fällt, in den Boden geschlagen. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1924: Ischboden. Zingel z. T. unbewaldet, im Frühling durch die herabfallenden Eiszapfen gefährdet (VA GBVitz)
1991: Ischbode. Land (VA Nk))
|
||||
Koordinaten | 679866, 209404 [1] | ||||
Datensatz | 52006126 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|