Name | Räbbödeli [1] | ||||
Phonetik |
i᪷m rǣb̄ödᵃᵉli, s riəb̄ödᵃᵉli [1]
|
||||
Ortstyp | Weltliches Gebäude [2] | ||||
ehemaliger Ortstyp | Kulturland (Streue) [2] | ||||
Gemeinde | Vitznau [2] | ||||
Bezirk | Luzern-Land [2] | ||||
Kanton | Luzern [2] | ||||
Beschreibung | Ehemaliges Streueland im Under Mälchgadewald auf 983 Meter Höhe, von einer Gewährsperson auch Riedbödeli genannt, heute Forsthütte. [1] | ||||
Quellen
|
1924: Rebbödeli. Streueland (VA GBVitz)
1991: Räbbödeli. Forsthütte (VA Nk))
[...] (weiterlesen)
1924: Rebbödeli. Streueland (VA GBVitz)
1991: Räbbödeli. Forsthütte (VA Nk))
1991: Räbbode. Hütte (VA Nk)
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Koordinaten | 681031, 207176 [1] | ||||
Datensatz | 52006320 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|