Name | Gandweid [1] | ||||
Ortstyp | Kulturland (Weide) [2] | ||||
Gemeinde | Greppen [2] | ||||
Bezirk | Luzern-Land [2] | ||||
Kanton | Luzern [2] | ||||
Beschreibung | Weide am Berghang, die zur Gandmatten, heute Gantli, gehörte. An der Stelle der Gandweid ist älter die ⇒ Under Rütiweid belegt. Später heisst das Grundstück [...] (weiterlesen)Weide am Berghang, die zur Gandmatten, heute Gantli, gehörte. An der Stelle der Gandweid ist älter die ⇒ Under Rütiweid belegt. Später heisst das Grundstück Under Rubiweid (⇒ Rubiweid) und Under Loriweid (⇒ Loriweid). In diesem Bereich liegt heute der ⇒ Sunnehof. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1629: Wendel Gretter Zuͦ Greppen ... ab Mÿner Matten genannt die Gandtmatten... Vnnd Einer Weid genannt die Gandtweidt ... So danne halltet die Gandtweid vngfaar drÿer küÿen Sümmerung stosst eintheil an Wendel Gretters mÿnes Vettern Rubi weidt, Zum andern an Casparn Stallders Thanne weidt vnnd an sÿn Stallders langenrieden (Urk 1000/20158)
1691/93: Cathrin Greter ab Lorimatt Vnd Emmet weÿd, gantmat Vnd ganth weid, sambt hauss Vnd klein Angerli (Akten 862)
[...] (weiterlesen)
1629: Wendel Gretter Zuͦ Greppen ... ab Mÿner Matten genannt die Gandtmatten... Vnnd Einer Weid genannt die Gandtweidt ... So danne halltet die Gandtweid vngfaar drÿer küÿen Sümmerung stosst eintheil an Wendel Gretters mÿnes Vettern Rubi weidt, Zum andern an Casparn Stallders Thanne weidt vnnd an sÿn Stallders langenrieden (Urk 1000/20158)
1691/93: Cathrin Greter ab Lorimatt Vnd Emmet weÿd, gantmat Vnd ganth weid, sambt hauss Vnd klein Angerli (Akten 862)
1691: michell Pfruonder ... die halbe Müllÿ maten genambt ... wie auch halber weid die rubÿ weid genambt ... die weid stost ... an sines ... bruoders Claus Pfruonders anderen deill weid stuck ... an Juncker lorentz Flächen stain alp ... an des wändell Pfruonders danen weid ... an andonÿ greters gand weid (Akten 499))
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Kommentar | Achtung: Nur ungefähre Koordinaten (Kilometerkoordinaten: 675/211–212). [1] | ||||
Koordinaten | 675000, 212000 [1] | ||||
Datensatz | 52008713 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|