Name | Tuftband [1] | ||||
Gemeinden | Greppen, Weggis [2] | ||||
Bezirk | Luzern-Land [2] | ||||
Kanton | Luzern [2] | ||||
Beschreibung | Waldband über der Tuftmatten. [1] | ||||
Quellen
|
1738: Baschi Gretter ... Ab meinen (!) hof die leematt genannt ... stost ... an ludigari pfrunden weidt vnd bandt ... an stutz Alpp ... an Casper Greten rüti ... an schlieri berg ... an lange fluoweidt ... an schlossweidt ... an duft bandt (GK 32/37)
1755: hanss Casper gretter ... Vff Sein heim wessen der lehmat bärg genamt ... stost ... an stutz bërg ... an die rütÿ weid ... an Schlierÿ berg ... an langen fluo weid ... an Schloss weid ... an duft band ... an dürÿ büöll rütÿ weid band (Akten 499)
[...] (weiterlesen)
1738: Baschi Gretter ... Ab meinen (!) hof die leematt genannt ... stost ... an ludigari pfrunden weidt vnd bandt ... an stutz Alpp ... an Casper Greten rüti ... an schlieri berg ... an lange fluoweidt ... an schlossweidt ... an duft bandt (GK 32/37)
1755: hanss Casper gretter ... Vff Sein heim wessen der lehmat bärg genamt ... stost ... an stutz bërg ... an die rütÿ weid ... an Schlierÿ berg ... an langen fluo weid ... an Schloss weid ... an duft band ... an dürÿ büöll rütÿ weid band (Akten 499)
1797: Joseph Greter haus vnd hoff die dufft genant Mit Einer scheür garten vnd troten vnd Einem schöhnen beümgewechs sambt Einem stuk band (Akten 499))
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Kommentar | Achtung: Nur ungefähre Koordinaten (Kilometerkoordinaten: 675/211). [1] | ||||
Koordinaten | 675000, 211000 [1] | ||||
Datensatz | 52009114 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|