Name | Gross Bürglen [1] | ||||
Ortstyp | Weltliches Bauwerk [2] | ||||
Gemeinde | Vitznau [2] | ||||
Bezirk | Luzern-Land [2] | ||||
Kanton | Luzern [2] | ||||
Beschreibung | Gut in der Bürgle, das im 18. Jh. im Bereich der Vorder Bürglen belegt ist. [1] | ||||
Quellen
|
1713: Hanss Melcher Zimmermann ... meinen Hooff Bürglen genandt ... Stost ... an den Banwald ... an die Gross Bürglen ... an Peter Waldisen Bürglen ... an den See (GK 97/32)
1723: Von Einer Mathen die vordere oder Gros bürglen genambt, Zinset Frantzist Zimer man (PfAWeg Urb 1, 48r)
[...] (weiterlesen)
1713: Hanss Melcher Zimmermann ... meinen Hooff Bürglen genandt ... Stost ... an den Banwald ... an die Gross Bürglen ... an Peter Waldisen Bürglen ... an den See (GK 97/32)
1723: Von Einer Mathen die vordere oder Gros bürglen genambt, Zinset Frantzist Zimer man (PfAWeg Urb 1, 48r)
1745: Frantz Zimermans Hoof Die fordere gross bürglen genant Samt dem Wald ... stosst ... an den bann wald ... an den bärg weisi Fluo ... an das Märris ... an die Mürgg und Linden Mathen ... an die zweÿ Mathen Mitlere bürglenen genant ... dise Vnder pfand gibt Land strass und Fuoss wäg (Akten 11U/250)
1748: Frantz Zimerman hoff die Grosse bürglen genant ... Stosst ... an die Mittlere bürglen ... an ban Wald ... an das Weisefluo ... an die Mürg ... an die Linden, an die Vndere Vnd obere Linden ... an Caspar Waldis bürglen ... an des frantz Waldis bürgeln (Akten 11U/250)
1754: Frantzist Zimmermanss Guoth die fordere Grosse bürglen genamt ... Stosst ... an den ban Wald ... an den bärg Weisÿ fluo ... an das Märis ... an die Mürg ... an die linden Mathen ... an des Caspar vnd frantz Waldis die mitlere Bürglen (Akten 11U/251)
1768: Frantz Joseph Zimmerman ... Mein guth die fordere grosse bürglen genant ... Stosst ... an den bann wald ... an den berg weisse Fluoh ... an das wäris (!) ... an die mürg ... an die linden ... an des Melckh und Egidi waldisen mittlere bürglen (GK 97/33))
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Kommentar | Achtung: Nur ungefähre Koordinaten (Kilometerkoordinaten: 679/205). [1] | ||||
Koordinaten | 679000, 205000 [1] | ||||
Datensatz | 52010477 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|