Name | Glingenbach [1] | ||||
Ortstyp | Bach [2] | ||||
Gemeinde | Vitznau [2] | ||||
Bezirk | Luzern-Land [2] | ||||
Kanton | Luzern [2] | ||||
Beschreibung | Bach, der zwischen der Platte und der Glinge abfliesst und sich im Dorf mit dem Mülibach vereinigt. Er wird heute ⇒ Plattebach und vor der Einmündung in den [...] (weiterlesen)Bach, der zwischen der Platte und der Glinge abfliesst und sich im Dorf mit dem Mülibach vereinigt. Er wird heute ⇒ Plattebach und vor der Einmündung in den See ⇒ Mülibach genannt. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1739: vmb hans baltzer kütels guoth Zihl genambt ... stost ... an Reimen hoff ... an Casper lienhart waldis vsere Zihl ... an die allment ... an den glingen bach (Akten 11U/342)
1744: Die Capellen Mathen stosst ... an sehe ... an den Mülli oder glingen bach gägen dem reimen hoof Vnt krum stükhÿ ... an die Mühli ... an das wirts haus Mathlin ... An des Ronimus Zimer mans hostet ... an das höflin nider hausen ... an des herren Caplanen haus Vnt garthen (Akten 11U/290)
[...] (weiterlesen)
1739: vmb hans baltzer kütels guoth Zihl genambt ... stost ... an Reimen hoff ... an Casper lienhart waldis vsere Zihl ... an die allment ... an den glingen bach (Akten 11U/342)
1744: Die Capellen Mathen stosst ... an sehe ... an den Mülli oder glingen bach gägen dem reimen hoof Vnt krum stükhÿ ... an die Mühli ... an das wirts haus Mathlin ... An des Ronimus Zimer mans hostet ... an das höflin nider hausen ... an des herren Caplanen haus Vnt garthen (Akten 11U/290)
1755: Vm Franzis Waldiss Guoth die Capell Math genamt ... Stosst ... an glingen oder mülli bacWaldiss Guoth die Capell Math genamt ... Stosst ... an glingen oder mülli bach (Akten 11U/290)
1759: Jacob Zimermans Mathen Langenacherÿ genant ... stosset ... an die büöll mathen ... gägen der Mülli an bach ... an das Krum stükhi hostet ... gägen der Reimen Mathen unt Zihl Mathen, An den Glingen bach ... an die Allmänt (Akten 11U/298))
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Kommentar | Achtung: Nur ungefähre Koordinaten (Kilometerkoordinaten: 679/207–208). [1] | ||||
Koordinaten | 679000, 208000 [1] | ||||
Datensatz | 52010484 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|