Name | Luzernersee [1] | ||||
Gemeinden | Greppen, Vitznau, Weggis [2] | ||||
Bezirk | Luzern-Land [2] | ||||
Kanton | Luzern [2] | ||||
Beschreibung | Teil des Vierwaldstättersees im Bereich der Rigigemeinden, örtlich meistens nur ⇒ See genannt. [1] | ||||
Quellen
|
1378: Wir Johans ... abbt und der convent gemeinlich dez gotzhus ze Pfaͤvers ... ùnsers vorgenanten gotzhus kelnhof ze Wetgis an Lutzerner sewe gelegen (RqLU II 1, 7)
1513: ein vogtig und cleine landschafft ... genant Waͤggis, lit am Lucerner se, stost allenthalben an die von Switz (Schilling, 110)
[...] (weiterlesen)
1378: Wir Johans ... abbt und der convent gemeinlich dez gotzhus ze Pfaͤvers ... ùnsers vorgenanten gotzhus kelnhof ze Wetgis an Lutzerner sewe gelegen (RqLU II 1, 7)
1513: ein vogtig und cleine landschafft ... genant Waͤggis, lit am Lucerner se, stost allenthalben an die von Switz (Schilling, 110)
1567: die räthe unnd gmeinn landtlütt zuͦ Küßnacht im Schwytzer biet am Lucerner see (RqLU II 1, 145)
1583: gemeine gnoßen des hoffs unnd kilchspells Weggis am Lucerner see gelegenn (RqLU II 1, 165)
um 1600: Beschrybung deß Lützelower bads am Lucerner seew gelegen (CysColl I 3, 105)
1661: den weit beruͤhmbten Berg Rige ... Diser Berg ist beynahend ein Insel, vnd vast allenthalben mit Wasser vmbgeben, dann der Lucerner See an zweyen, der Arter oder Zuger-See am dritten, vnd dann der Lowentser-See (!) am vierten Orth jhne bewaͤllend (JLCysat 212)
1819: Luzerner See (KALuz Pl. II/45))
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Kommentar | Achtung: Nur ungefähre Koordinaten (Kilometerkoordinaten: 672–679/205–214). [1] | ||||
Koordinaten | 679000, 214000 [1] | ||||
Datensatz | 52010680 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|