Name | Moosbetti [1] | ||||
Ortstyp | [Teil von] Gelände [2] | ||||
Gemeinden | Greppen, Weggis [2] | ||||
Bezirk | Luzern-Land [2] | ||||
Kanton | Luzern [2] | ||||
Beschreibung | Riedlandstücke zum Hof Chilchweg, heute Land im Hof ⇒ Bäriwil (Muheim, Wendelsglocken, S. 14). [1] | ||||
Quellen
|
1777: Antoni Pfruonder ... Mein heimwesen als mein halben theil haus und gahrten ... sambt zweÿ beti mos in dem bären will ried, der kilchweg genant ... Die mos beti stost an stutzried ... an Justus Pfruonders mos ... an w(en)dels ... an duftried (GK 32/28))
|
||||
Kommentar | Achtung: Nur ungefähre Koordinaten (Kilometerkoordinaten: 675/211). [1] | ||||
Koordinaten | 675000, 211000 [1] | ||||
Datensatz | 52011779 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|