Name | Dorfbächli [1] | ||||
Gemeinde | Greppen [2] | ||||
Bezirk | Luzern-Land [2] | ||||
Kanton | Luzern [2] | ||||
Beschreibung | Bächlein durch das Dorf, das an der Kirche vorbei seewärts fliesst, auch als ⇒ Kilenbächli belegt. Es entspringt oberhalb des Dorfes und ist heute von der Kantonsstrasse weg [...] (weiterlesen)Bächlein durch das Dorf, das an der Kirche vorbei seewärts fliesst, auch als ⇒ Kilenbächli belegt. Es entspringt oberhalb des Dorfes und ist heute von der Kantonsstrasse weg eingedolt. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1677: die Maten Vnd guodt die Capellen Mat genambt ... stost ... an die landtstrass gan wägiss ... an den Müllÿ bach ... an die Mur Mat ... an das bächlÿn beÿ der Capellen (Akten 499)
1692: hans baltz greter ... Mein hus Vnd heim das schlag genambt ... stost ... an Juncker lorentz flächen stein spitell Platz ... an Capelen Vogt hans baltz greters hostat ... an Casper greters hostat ... an das Klein dorf bächlin (Akten 499)
[...] (weiterlesen)
1677: die Maten Vnd guodt die Capellen Mat genambt ... stost ... an die landtstrass gan wägiss ... an den Müllÿ bach ... an die Mur Mat ... an das bächlÿn beÿ der Capellen (Akten 499)
1692: hans baltz greter ... Mein hus Vnd heim das schlag genambt ... stost ... an Juncker lorentz flächen stein spitell Platz ... an Capelen Vogt hans baltz greters hostat ... an Casper greters hostat ... an das Klein dorf bächlin (Akten 499)
1728: hans caspar greter ... vff Seiner matten huss vnd garten ... die maten ist Kabelnmat genamb(t) stosth ... an die landtstrass gan wäggis ... an Kriesbaum maten ... an den müllibach ... an des wirtz hus Matten ... an die landtstrass gegen den Sehe ... an das dorff bächleÿ (Akten 499)
1786: Jörg gretters hauss vnd hof gendli vnd duft genant ... hauss, bünten ... vnd garten stost ... a(n) die lant strass auf küss nacht vnd wegis ... a(n) das dorf bachli ... a(n) den spital lohri garten (Akten 499)
1793: auf Johan Jörg greter haus Vnd garten im dorff Zu grepen ... stost ... an die lant stras auf Wägis ... an deie (!) spitel hostat ... an das dorff bächli ... an die kilch wäg gass (Akten 499))
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Kommentar | Achtung: Nur ungefähre Koordinaten (Kilometerkoordinaten: 675/212). [1] | ||||
Koordinaten | 675000, 212000 [1] | ||||
Datensatz | 52012144 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|