Name | Düribüelgütsch [1] | ||||
Ortstyp | Wohngebäude [2] | ||||
Gemeinde | Greppen [2] | ||||
Bezirk | Luzern-Land [2] | ||||
Kanton | Luzern [2] | ||||
Beschreibung | Haus mit Hausmatte an einem Geländebuckel, über dem Dorf gelegen, später nur ⇒ Gütsch genannt. [1] | ||||
Quellen
|
1736: Frantz Ludtÿ Staldter ... Vff sein haus Vnd Müllÿ Vnd pfisterei ... sambt einer Wasser sagen Vnd Zue gehörigen Weÿer ... Der Weÿer stost ... an die klein riedten ... an düren büell gütz ... an Riedten (Akten 499)
1736: Hans Baltz Pfruonder ... Sein Halbes Haus ... vnd hostet där dürÿ büöll gütz genambt Stost ... an Felix Stalder halb hauss vnd gartten ... an den Müllÿ Weier ... an kleinrieden ... an ludÿgarÿ Pfruonder matten (Akten 499)
[...] (weiterlesen)
1736: Frantz Ludtÿ Staldter ... Vff sein haus Vnd Müllÿ Vnd pfisterei ... sambt einer Wasser sagen Vnd Zue gehörigen Weÿer ... Der Weÿer stost ... an die klein riedten ... an düren büell gütz ... an Riedten (Akten 499)
1736: Hans Baltz Pfruonder ... Sein Halbes Haus ... vnd hostet där dürÿ büöll gütz genambt Stost ... an Felix Stalder halb hauss vnd gartten ... an den Müllÿ Weier ... an kleinrieden ... an ludÿgarÿ Pfruonder matten (Akten 499)
1744: Der Weÿer stost ... an den dürenbuell gütz (Akten 499)
1775: Jost Fischlÿ ... sein heimet wässen das halbe haus ... vnd Hostatt ... vnd das geiss Mätli, der düri büöll gütsch Genant ... stost ... an der anderhalben theill ... an düri büöll hoff ... an die land strass auf Wägis ... an Müllÿ bach vnd Wier (Akten 499))
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Kommentar | Achtung: Nur ungefähre Koordinaten (Kilometerkoordinaten: 675/211). [1] | ||||
Koordinaten | 675000, 211000 [1] | ||||
Datensatz | 52012236 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|