Name | Blankweid [1] | ||||
Ortstyp | Kulturland (Weide) [2] | ||||
Gemeinde | Adligenswil [2] | ||||
Bezirk | Luzern-Land [2] | ||||
Kanton | Luzern [2] | ||||
Beschreibung | Weiden zur Blank, im 19. Jh. in Vorder und Hinder Blankweid unterteilt. [1] | ||||
Quellen
|
1612: sinen hoff Tallacher ... (ergänzt:) stosst and Planckweÿdt ... an Tietschenberg ... an die hirssweid ... and gass ... an sin hoff Clussen (Akten 498)
1647: Vm den hoff schadrüdÿ vnnd halben deil bützÿ Matten. (jüngere Hand 1674:) Schadenrütti stost ... an Blankh weid (Akten 498)
[...] (weiterlesen)
1612: sinen hoff Tallacher ... (ergänzt:) stosst and Planckweÿdt ... an Tietschenberg ... an die hirssweid ... and gass ... an sin hoff Clussen (Akten 498)
1647: Vm den hoff schadrüdÿ vnnd halben deil bützÿ Matten. (jüngere Hand 1674:) Schadenrütti stost ... an Blankh weid (Akten 498)
1681: Ein stuckh Wald ... in der Zimmeri gelegen, stosst an blankhen weid (PA 38/1279)
1749: Vff Sein heim wässen der bugen acher genantt ... Der weÿer ligtt In der dalacherÿ, stost an die blanckh weid (Akten 498)
1833: Heinrich Schwarzenberger ... Sein ... Heimwesen, die Blank genannt ... Die Weid stosst ... an den andern Theil Blankweid (GK 1/5)
1849: Das ... Heimwesen, halbe oder Antheil Thalacheri genannt ... Die beisammen liegenden Güter ... grenzen ... an die vordere Blankweid ... an die hintere Blankweid (GK 1/31))
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Kommentar | Achtung: Nur ungefähre Koordinaten (Kilometerkoordinaten: 669/212–213). [1] | ||||
Koordinaten | 669000, 213000 [1] | ||||
Datensatz | 53002963 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|