Name | Mösli [1] | ||||
Ortstyp | Bauernhof [2] | ||||
Gemeinde | Adligenswil [2] | ||||
Bezirk | Luzern-Land [2] | ||||
Kanton | Luzern [2] | ||||
Beschreibung | Hof auf einer Hangterrasse über dem Moos, vereinzelt als Müsli belegt. Seit dem späten 17. Jh. sind zwei Güter bezeugt, die um 1800 als Ober Mösli und [...] (weiterlesen)Hof auf einer Hangterrasse über dem Moos, vereinzelt als Müsli belegt. Seit dem späten 17. Jh. sind zwei Güter bezeugt, die um 1800 als Ober Mösli und Under Mösli erscheinen. Der Hof in diesem Gebiet heisst heute ⇒ Obermösli. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1538: vͦlli Heggli vff Tattenberg, Ab siner matten Imm boden, stost ... an Roniwalld ... an die platten ... an die schür ... an das moͤsli (StfAHof cod 100, 212r)
1580: Heini wingarter ... ab sinem hoff vnd guͦt das Moͤssli genant (StfAHof cod 96, 132r)
[...] (weiterlesen)
1538: vͦlli Heggli vff Tattenberg, Ab siner matten Imm boden, stost ... an Roniwalld ... an die platten ... an die schür ... an das moͤsli (StfAHof cod 100, 212r)
1580: Heini wingarter ... ab sinem hoff vnd guͦt das Moͤssli genant (StfAHof cod 96, 132r)
1582: Heinrich wÿngarter ... (verkauft) Dem ... Houptman Josten Pfÿffer ... Ein R(ie)d stuck das Hubelmos genannt mitt sampt einer weÿd daran vnd darinn da selbs Zuͦ Adliggenschwil gelägen, stosst ... an sin des Herren koͤuffers Hoff vnd guͤtter Im Goͤtzenthall ... an deren Von V̊dligenschwil Allmend ... an min des Verkoͤuffers Hoff genannt Im Moͤslin am Tatenberg gelaͤgen (StfAHof H 1)
1. H. 16. Jh.: ouch ist ze wüssen, das der acker nidwaͤgs gelaͤgen vnder der hoffmatt vnd der acker im mus(li), der da stost an giselow m(ö)ssli, verwaͤchslet sind vnd dar gegen eim lütprister worden ein acher stost ein halb an (son) halb vnd an die matten vorbach ouch an acher lit ob sant martins acher stost oben an sant martin vnd ein sitte an tatenberg(er) vaͤld (PfAAdl JzbAdl 84)
1607: ab einer weÿd ... am Tattenberg gelegen die Tellen genant ... stosst ... an die Alp Im mooss ... an die weÿd Müssli ... an das guͦt klein Ebnitt (cod KH 45, 301r)
1607: heini Wÿngarter ... ab sinem hoff vnnd guͦt das Mösslÿ genant ... alles Inn einem ÿnfang am Tattenberg gelegen ... stosst ... an herren Schultheiss säligen Erben hoff ... an die Adligenschwÿler almend ... an die Sennweÿd ... an Margret K(a)lmarin wald ... an hannss Buͦchers hoff ... an sin heini wÿngarters hoffmatt ... an Ebnit (cod KH 45, 300r)
1613: heinrich Wÿngarter, vff dem hoff Mössli am Tattenberg ... ein stuck mattenn ... das vsser stuck Im mooss genant, als obstat gelegen ... stosst an sin ... ober stuck das mooss genant ... an Wirrz bach ... an die Rossmatt ... an vͦdligenschwÿler hochwaldt ... Ein stuck waldt ... nidt vnfeer von der Busserÿ glegen (Akten 498)
1691/93: Richter hans vnnd Caspar Wingartner ab Möösli im Tattenberg (Akten 862)
1694: Richter hanss wingarter ... Sein hoff Vnnd guott dass Mösslÿ genammbt ... Die Matten Vnnd weid stost ... an dass ander Mösslÿ, Matten Vnnd weid ... an dess weibel fluderss Matten ... an dess Jacob Mattmanss Matten Vnnd weid ... an andaress Vnnd Marx wingarterss güötter ... an die Vodligen schwiller almänd ... an die götzen daller weid. Der wald stost an die gotzen daller weid ... an dess weibel fluderss wald ... an dass fuchs Moss ... an dess Casper wingarterss wald. Dass ried Sambt dem anderen stuck wald stost an die busserÿ ... an dess fridlÿ fluderss ried ... an den Vodligen schwiller gemein wald (Akten 498)
1715: bartlÿ wingarter, ab Seinem hoff Vnnd guot das Möslÿ genammbt ... Madten Vnnd weid stost ... an des andares wingarterss hoff, auch das Möslÿ genammbt ... an Casper wingarter Mos ... an hans wingarters hoff ... an fridlÿ Mat mans weid. Ein stuck wald Ligt im schwitzer gebiedt, stost an andares wingarterss wald ... an die bu(ss)erÿ weid ... an kasper wingarters wald ... an hans wingarters wald. Das ander stuck wald stost an Jacob wingarters wald ... an Müllÿ wald ... an Juncker bärn hart källers wald ... isst hier beÿ Zuo wüssen, das 4 höff, alle Mösslÿ genammbt, hinder Ein anderen Ver schriben sind (Akten 498)
1756: frantz heglÿ ... Vff Sein heim wessen der Mösslÿ hoff genant ... stost ... die Maten Vnd weid Vnd Ein stuckh wald an Ein anderen ... an die götzen daller weid ... an die Vodliger schwiller allmend ... an Pfifferss Moss ... an hanss buocherss hoff ... an fellix Matmanss hoff ... an Casper fluderss Maten Vnd weid ... an kilch (ergänzt: Meÿerss) Casper fluderss Maten Vnd weid ... Ein stuckh wald Vnd ried ligt Im Schwitzergebieth ... stost ... an Joseph Zingen ried Vnd wald ... an hanss buocherss wald ... an dass Sehen acher ried ... an den Vodliger Schwiller wald (Akten 498)
1800: Der Vnder Möslÿ Hoff (Akten 27/21))
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Kommentar | Achtung: Nur ungefähre Koordinaten (Kilometerkoordinaten: 671–672/214). [1] | ||||
Koordinaten | 672000, 214000 [1] | ||||
Datensatz | 53003119 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|