Name | Klusenwald [1] | ||||
Ortstyp | [Teil von] Wald [2] | ||||
Gemeinde | Adligenswil [2] | ||||
Bezirk | Luzern-Land [2] | ||||
Kanton | Luzern [2] | ||||
Beschreibung | Waldteile zum Hof Chluse im Zimmeriwald und im Adligenswilerwald. [1] | ||||
Quellen
|
1687: vm den hof gardi ... Das 2. stuck wald lid ÿn der Zimer(ÿ), stost ... an clusen wald ... an sack wald ... an dalachere wald ... an diet(z)enbärg (Akten 498)
1688: min hof vnd gut gämbi ... Der Eint wald stost ... an nider dorf wald ... an die m(ü)leg ... an dalacher(e) wald ... an der klusen wald (Akten 498)
[...] (weiterlesen)
1687: vm den hof gardi ... Das 2. stuck wald lid ÿn der Zimer(ÿ), stost ... an clusen wald ... an sack wald ... an dalachere wald ... an diet(z)enbärg (Akten 498)
1688: min hof vnd gut gämbi ... Der Eint wald stost ... an nider dorf wald ... an die m(ü)leg ... an dalacher(e) wald ... an der klusen wald (Akten 498)
1694: hanss Schwartzenbärger ... Sein hoff Vnnd guott ... die klussen genammbt ... Dass ried stost an dess Sigristen wald ... an den käl hoff wald ... an den bützÿ wa(l)d ... an den klussen wald (Akten 498)
1700: Sein hoff vnnd guott der winckel büöl genammbt ... Der wald stost ... an den ban wald ... an den Klussen wald ... an den weÿerbach (Akten 498)
1713: ab Seinem halben hoff obgardÿ genammbt ... Der Wald in der Zimmerÿ stost an den Sack wald ... an klussen wald ... an den dietzschen bärg (Akten 498)
1728: ab vnserem halben Sagen hoff der Winckelbüoll genant ... Der Wald stosst ... an Clusen wald ... an den bahn wald (GK 1/33)
1737: ab Seinen hoff Vnd guot der halbe Sach genamt ... das andere Stuch wald in Zimerÿ Stost ... an Gardÿ wald ... an klusen wald (Akten 498)
1778: auff sein Hoff und guoth die deüff mat genant ... Der Wald stost ... an Caspar matman Clusen Ried und Wald ... an das almänd Ried (Akten 498)
1849: Das ... Heimwesen, halbe oder Antheil Thalacheri genannt ... das im Krümpi wald liegende Waldstück grenzt ... an den andern Theil Thallacheri wald ... an den hintern Klusenwald ... an den Gempiwald ... an ... Untermülleggwald ... an ... Kehlhofwald (GK 1/31))
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Kommentar | Achtung: Nur ungefähre Koordinaten (Kilometerkoordinaten: 669–672/212–213). [1] | ||||
Koordinaten | 672000, 213000 [1] | ||||
Datensatz | 53003141 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|