Name | Klusenweid [1] | ||||
Ortstyp | Kulturland (Weide) [2] | ||||
Gemeinde | Adligenswil [2] | ||||
Bezirk | Luzern-Land [2] | ||||
Kanton | Luzern [2] | ||||
Beschreibung | Weide im Hof Chluse. [1] | ||||
Quellen
|
1687: vm den hinderen hof bugenacher ... stost ... an die schad rödi weid ... an des klusers weid ... an den halben vorteren bugen acher hof (Akten 498)
1699: hoff Vnnd guott ... der Vorder bugen acher genammbt ... Matten Vnnd weid stost ... an den ander bugen acher ... an die klussen Weid ... an die Müllÿ Weid ... an die gämbÿ ... an Sant Marthiss güotter ... An dass blöuwlÿ ... an die Mülleg ... an die schad reüdtÿ (Akten 498)
[...] (weiterlesen)
1687: vm den hinderen hof bugenacher ... stost ... an die schad rödi weid ... an des klusers weid ... an den halben vorteren bugen acher hof (Akten 498)
1699: hoff Vnnd guott ... der Vorder bugen acher genammbt ... Matten Vnnd weid stost ... an den ander bugen acher ... an die klussen Weid ... an die Müllÿ Weid ... an die gämbÿ ... an Sant Marthiss güotter ... An dass blöuwlÿ ... an die Mülleg ... an die schad reüdtÿ (Akten 498)
1745: sein Hoff vndt güether die blanckh genambt ... Hoff vnd güeter stossen ... an die klusen weid (Akten 498)
1849: Das ... Heimwesen, halbe oder Antheil Thalacheri genannt ... Die ... Güter ... grenzen ... an Josef Mattmanns Klusenweid (GK 1/31))
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Kommentar | Achtung: Nur ungefähre Koordinaten (Kilometerkoordinaten: 669–670/213). [1] | ||||
Koordinaten | 670000, 213000 [1] | ||||
Datensatz | 53003147 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|