Name | Musegg [1] | ||||
Ortstyp | Flur [2] | ||||
Gemeinde | Adligenswil [2] | ||||
Bezirk | Luzern-Land [2] | ||||
Kanton | Luzern [2] | ||||
Beschreibung | Matte, die auf einer vorragenden Geländestelle beim Sack zu lokalisieren ist. [1] | ||||
Quellen
|
1423: Uͤli Meygere het uf geben den Schak und die Musseg und den Hassenssprung und Betzlismos und Grunsaker sin rechtung und sis wibs Anen in Niderdorf und siner muͦter rechtung, die si an dien guͤteren hat, und ist da Heini ob Mat und Werna Ambuͤl were, dz dz ires fogtz Ruͤdis von Tatenbergeswil ist, der der muͦter fogt wz, in dem namen dz ichs liche Werna von Stuben und Jenni von Stuben, sim bruͦder, und Ellin, Beters von Meisstereswil, Wernas ellichi wirtin, mit dem zis, dz sind 9 fiertel Lutzers blos korn, nuͥt haber (QW II 3, 245)
1. H. 16. Jh.: Ita meyers vͦlin meyers tochter ... ab der mat dicta mus(e)ck (korr.) i(m) sack (PfAAdl JzbAdl 38))
|
||||
Kommentar | Achtung: Nur ungefähre Koordinaten (Kilometerkoordinaten: 669/213–214). [1] | ||||
Koordinaten | 669000, 214000 [1] | ||||
Datensatz | 53003166 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|