Name | Schmidsguet [1] | ||||
Ortstyp | Weltliches Bauwerk [2] | ||||
Gemeinde | Buchrain [2] | ||||
Bezirk | Luzern-Land [2] | ||||
Kanton | Luzern [2] | ||||
Beschreibung | Gut, das wohl im Dorfbereich zu lokalisieren ist. [1] | ||||
Quellen
|
1314: In parrochia Buͦchre de bono dicto Loͧbbachs guͦt ... De bono dicto Zuͥgguͦt ... De bono dicto Stegguͦt ... Item de bono Fabri (QW II 3, 61)
um 1330 K um 1435: Dis sind des gotzhus zins von Lucern in dem hof ze Buͦchre ... Item von dem guͦt, dem man spricht Schmides guͦt ... Bur. von Berlen hat dz selb guͦt halbs, Bur. von Loͧppach und Burkhartz kint von Linsibach hand den andern halb teil (QW II 3, 183)
[...] (weiterlesen)
1314: In parrochia Buͦchre de bono dicto Loͧbbachs guͦt ... De bono dicto Zuͥgguͦt ... De bono dicto Stegguͦt ... Item de bono Fabri (QW II 3, 61)
um 1330 K um 1435: Dis sind des gotzhus zins von Lucern in dem hof ze Buͦchre ... Item von dem guͦt, dem man spricht Schmides guͦt ... Bur. von Berlen hat dz selb guͦt halbs, Bur. von Loͧppach und Burkhartz kint von Linsibach hand den andern halb teil (QW II 3, 183)
um 1330 K um 1435: Burkhartz kind von Linsibach von Meyenbergs guͦt, von des Schmids guͦt und von anderm guͦt (QW II 3, 184))
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Kommentar | Achtung: Nur ungefähre Koordinaten (Kilometerkoordinaten: 668–669/216). [1] | ||||
Koordinaten | 669000, 216000 [1] | ||||
Datensatz | 53004263 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|