Name | Wistobel [1] | ||||
Ortstyp | Tobel [2] | ||||
Gemeinden | Dierikon, Root [2] | ||||
Bezirk | Luzern-Land [2] | ||||
Kanton | Luzern [2] | ||||
Beschreibung | Tief eingeschnittenes Waldtobel am Rooterberg oberhalb der Wees, oberer Teil der ⇒ Wisbachtalen. [1] | ||||
Quellen
|
1678: heinrich bründler ... hus vnd heim sampt ... dri Jurden wald (andere Hand:) an 2 stukhen, stosst dz einte an Caspar stübiss wald ... dz ander an hans bründlers gross weid, an (Jacob) bründlers wald ... an dz wÿss (do)bel (Akten 11Q/934)
1713: die gros weid horütÿ genambt ... die An stös ... An dess Jocob Bründler wald ... An der Längebolder wald ... An das wis dobell gägen der buberen weid ... an des Johannes Bründlers hoff vnd güöter (Akten 502)
[...] (weiterlesen)
1678: heinrich bründler ... hus vnd heim sampt ... dri Jurden wald (andere Hand:) an 2 stukhen, stosst dz einte an Caspar stübiss wald ... dz ander an hans bründlers gross weid, an (Jacob) bründlers wald ... an dz wÿss (do)bel (Akten 11Q/934)
1713: die gros weid horütÿ genambt ... die An stös ... An dess Jocob Bründler wald ... An der Längebolder wald ... An das wis dobell gägen der buberen weid ... an des Johannes Bründlers hoff vnd güöter (Akten 502)
1715: Joseph gedion ... sein haus vnd heim wäsen ... Idtem der wald im dieriker berg gelegen ... stost an die Landtstros so vf des keisers berg gedt ... an das weis bach dobell (Akten 11Q/948)
1718: Caspar bründler ... sein Heim Wäsen Mit Huss ... schür, Maten vnd Weiden Mit ... zwei stücke Wald ... Ein stuck Wald stost an dass Wiss Tobell ... an die Wiss Weid (Akten 11Q/935)
1735: Seinen deill hächen büöll Maten mitt Sambt der weid die Küö weid genambt ... die an stöss an der weid ... stost an dess hanss balz bründlerss wiss weid ... an der wiss walld ... an dass wiss bach dobel ... an dess Johaniss bründlerss winckhell Maten (Akten 502)
1738: ein stukh wald ligt in dem weid acher wald ... stost ... an dass wiss Tobell (Akten 11Q/950)
1800: Erstlich stet Ein margstein auf der burg welcher zeigt von dort gägen dem scheid oder marg wu(or) und gegen dem wisdobel (KABuchr 93/20)
1823: Hirselen ... Martin Gedeon ... An Waldung: Im Dierikerberg, Im Wÿstobel (CA 13 Nr. 12))
1823: Bründlers ... Josef Kost ... An Waldung: am Wÿstobel, im Dierikerberg (CA 13 Nr. 1)
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Kommentar | Achtung: Nur ungefähre Koordinaten (Kilometerkoordinaten: 671–672/216). [1] | ||||
Koordinaten | 672000, 216000 [1] | ||||
Datensatz | 53005651 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|