Name | Hämedaal [1][2] | ||||||
Mundart | Hämedaal [2] | ||||||
Phonetik |
im hé᪷mədāl [2]
|
||||||
Ortstypen | [Teil von] Siedlung [3] Flurname swisstopo [1] | ||||||
Gemeinde | Basadingen-Schlattingen [3] | ||||||
Bezirk | Frauenfeld [3] | ||||||
Kanton | Thurgau [3] | ||||||
Beschreibung | Dorfquartier [2] | ||||||
Deutung | 1. *ze demo hemmintale: PN Hemmo + Appellativ tal: ‘beim Tal des Hemmo’. [...] (weiterlesen)1. *ze demo hemmintale: PN Hemmo + Appellativ tal: ‘beim Tal des Hemmo’.2.*ze demo heimintale: PN Heimo + Appellativ tal: ‘beim Tal 2.*ze demo heimintale: PN Heimo + Appellativ tal: ‘beim Tal des Heimo’. (weniger anzeigen) [2] | ||||||
Deutung Bestimmungswort | 1. Hemmo ist eine Kurzform zu einem zweigliedrigen germ. PN mit 1. Element heim zu ahd. heim, heima stf. ‘Heim, Heimat, Wohnsitz’ oder Variante zu [...] (weiterlesen)1. Hemmo ist eine Kurzform zu einem zweigliedrigen germ. PN mit 1. Element heim zu ahd. heim, heima stf. ‘Heim, Heimat, Wohnsitz’ oder Variante zu Emmo, einer Kurzform zu einem zweigliedrigen germ. PN mit 1. Element irmin, ermin zu ahd. *irmin- ‘gross, allumfassend’, vgl. ahd. *irmindiot ‘Volk’, irmingot stm. ‘Gott, Allmächtiger’, irminsûl stf. ‘Säule, hohe Pyramide, hohe Säule’, got. *airmans, airmins ‘gross, gewaltig’. Dazu gehört wohl auch der Stammesname der Erminones. 2. Heimo ist eine Kurzform zu einem zweigliedrigen germ. PN mit 1. Element heim zu ahd. heim, heima stf. ‘Heim, Heimat, Wohnsitz’. (weniger anzeigen) [2] | ||||||
Deutung Grundwort | tal zu ahd. tal stn. ‘Tal, Abgrund’. [2] | ||||||
Quellen
|
1851: Im Hemathall, Hementhal (StATG, 9/2, II, Kat.)
|
||||||
Koordinaten | 698100, 280835 [1] | ||||||
Höhe | 408 m. ü. M. [1] | ||||||
Datensatz | 6001375 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|