Name | Königshof [1] | ||||
Mundart | Königshof [1] | ||||
Phonetik |
də kχö́nigsho᪷f [1]
|
||||
Ortstypen | Bauernhof [2] [Pl. von] Flur [2] | ||||
Gemeinde | Basadingen-Schlattingen [2] | ||||
Bezirk | Frauenfeld [2] | ||||
Kanton | Thurgau [2] | ||||
Beschreibung | Bauernhof und angrenzende Wiesen [1] | ||||
Deutung | FaN König + hof: ‘der Hof der Familie König’. [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | FaN König zu ahd. kuning stm. ‘König, Herrscher, Zaunkönig’, mhd. künic, künec, künc ‘König; Wappenherold, König im Schachspiel und in Spielkarten, König der Spielleute, Schützenkönig, Zunftkönig’. [...] (weiterlesen)FaN König zu ahd. kuning stm. ‘König, Herrscher, Zaunkönig’, mhd. künic, künec, künc ‘König; Wappenherold, König im Schachspiel und in Spielkarten, König der Spielleute, Schützenkönig, Zunftkönig’.Der Der FaN ist oft ein Beiname für Hörige und Diener oder auch ein Neckname. Schliesslich kann der FaN Zugehörigkeitsbezeichnung auf -ing zum PN Kuono sein, eine Kurzform zu einem zweigliedrigen germ. PN mit 1. Element kuon zu ahd. kuoni ‘kühn’. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Deutung Grundwort | hof zu mhd. hof, hoves stm. ‘umschlossener Raum beim Haus, Bauernhof, Besitz an Grundstücken und Gebäuden, Gutshof usw.’ [1] | ||||
Quellen
|
1851: Königshof (StATG, 9/2, II, Kat.)
1871: Königshof (TNB, NaListe1870, 6, NaListe)
|
||||
Kommentar | Der FaN König ist in Tägerwilen TG alt eingesessen. [1] | ||||
Koordinaten | 698500, 280650 [1] | ||||
Datensatz | 6001377 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|