Name | Schatäll [1] | ||||
Mundart | Schatäll [1] | ||||
Phonetik |
s šaté᪷l̄ [1]
|
||||
Ortstyp | [Teil von] Siedlung [2] | ||||
Gemeinde | Aadorf [2] | ||||
Bezirk | Münchwilen [2] | ||||
Kanton | Thurgau [2] | ||||
Beschreibung | Dorfquartier. [1] | ||||
Deutung | Appellativ chastel: ‘das schlossartige Haus; das Quartier beim Schatäll’. [1] | ||||
Deutung Grundwort | chastel zu afrz. chastel > châtel ‘Schloss’, vgl. mhd. schastël, schahtël stn. ‘Schloss’ (aus dem Afrz. entlehnt). [1] | ||||
Quellen
|
1851: (beym) Schatell (StATG, 18/1, Kat.)
1871: Schattell (TNB, NaListe1870, NaListe)
|
||||
Kommentar | Der Name soll von franz. chatel (château) ‘Schloss’ stammen. Das erste Haus, das in diesem (ziemlich neuen) Quartier stand, sei eine schlossartige Villa gewesen (jetzt abgebrannt). [1] | ||||
Koordinaten | 710300, 260950 [1] | ||||
Datensatz | 6001422 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|