Name | Rüti [1] | ||||||
Variante | Rüüti [2] | ||||||
Mundart | Rüüti [2] | ||||||
Phonetik |
t rǖti [2]
|
||||||
Ortstypen | Siedlung [3] Quartierteil [1] | ||||||
Gemeinde | Bottighofen [3] | ||||||
Bezirk | Kreuzlingen [3] | ||||||
Kanton | Thurgau [3] | ||||||
Beschreibung | Hofgruppe [2] | ||||||
Deutung | *ze der riutî: Appellativ riuti: ‘bei der Rodung’. [2] | ||||||
Quellen
|
1596: ʒwo jauchart genanndt die Reütj (StadtAKN, C V, Nr. 35, Urb.)
1709: ein halben vierling reben vnd ein halben vierling heüwachs, halb in der Reütÿ (StATG, 7'45'10, XVI.28c, HofBeschr.)
[...] (weiterlesen)
1596: ʒwo jauchart genanndt die Reütj (StadtAKN, C V, Nr. 35, Urb.)
1709: ein halben vierling reben vnd ein halben vierling heüwachs, halb in der Reütÿ (StATG, 7'45'10, XVI.28c, HofBeschr.)
1884: Rüti (Siegfried, Kar.)
1887: Reute (, OVerz.)
(weniger anzeigen) [2]
|
||||||
Höchster Punkt | 437 m. ü. M. [1] | ||||||
Tiefster Punkt | 424 m. ü. M. [1] | ||||||
Fläche | 14074 m² [1] | ||||||
Datensatz | 6002136 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|