Name | Kilberg [1] | ||||||
Variante | Bärg [2] | ||||||
Mundart | Räbbärg [2], Räbe [2], Bärg [2] | ||||||
Phonetik |
də ré᪷p̄ərg, i də ré᪷bə, im bē᪷rg [2]
|
||||||
Ortstypen | Flur [3] Siedlung [3] Quartierteil [1] | ||||||
Gemeinde | Aadorf [3] | ||||||
Bezirk | Münchwilen [3] | ||||||
Kanton | Thurgau [3] | ||||||
Beschreibung | Wiese, Wohngebiet. Varianten: Räbbärg, Räbe [2] | ||||||
Deutung | Appellativ bërg: ‘auf dem Hügel, beim Berg’. [2] | ||||||
Deutung Grundwort | bërg zu ahd. bërg stm. ‘Berg’. [2] | ||||||
Quellen
|
1851: Berg (StATG, 18/13, Kat.)
|
||||||
Höchster Punkt | 592 m. ü. M. [1] | ||||||
Tiefster Punkt | 553 m. ü. M. [1] | ||||||
Fläche | 68956 m² [1] | ||||||
Datensatz | 6006072 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|