Name | Wolfsgruben [1] | ||||||
Variante | Wolfgruebe [2] | ||||||
Mundart | Wolfgruebe [2] | ||||||
Phonetik |
t wólfgruəbə [2]
|
||||||
Ortstypen | Kulturland [3] Ort [1] | ||||||
Gemeinde | Basadingen-Schlattingen [3] | ||||||
Bezirk | Frauenfeld [3] | ||||||
Kanton | Thurgau [3] | ||||||
Beschreibung | Kulturland [2] | ||||||
Deutung | Appellativ wolf + Appellativ grueb: ‘bei der Grube, in der Wölfe gefangen wurden’. [2] | ||||||
Deutung Bestimmungswort | wolf zu ahd. mhd. wolf stm. ‘Wolf’. [2] | ||||||
Deutung Grundwort | grueb zu ahd. gruoba stf., mhd. gruobe stswf. ‘Grube, Steinbruch; Loch, Höhlung’ (für nähere Erläuterungen s. grueb). [2] | ||||||
Quellen
|
1433: j juchart ze Wolffgruͦb (StATG, 7’44’137, Urb.)
1851: (Zu) Wolfgruben, Zu Betten oder Wolfgrub (StATG, 9/4, IX, Kat.)
[...] (weiterlesen)
1433: j juchart ze Wolffgruͦb (StATG, 7’44’137, Urb.)
1851: (Zu) Wolfgruben, Zu Betten oder Wolfgrub (StATG, 9/4, IX, Kat.)
1871: Wolfgruben (TNB, NaListe1870, 6, NaListe)
(weniger anzeigen) [2]
|
||||||
Höchster Punkt | 427 m. ü. M. [1] | ||||||
Tiefster Punkt | 421 m. ü. M. [1] | ||||||
Fläche | 13241 m² [1] | ||||||
Datensatz | 6006197 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|